JavaScript scheint in Ihrem Browser deaktiviert zu sein. Um unsere Website in bester Weise zu erfahren, aktivieren Sie Javascript in Ihrem Browser.
Der ganzheitliche Blick auf Lichtlösungen
Die Welt der Simulation wächst dynamisch. Wir versorgen Sie mit den aktuellen Nachrichten und halten Sie immer auf dem neuesten Stand.
Wir halten Sie auf dem Laufenden über aktuelle Simulationsthemen und Branchentrends, Neuigkeiten zu Seminaren sowie Veranstaltungen.
Lernen Sie Magnete, Spulen & Co einfach zu modellieren und zu simulieren: Unser neues eLearning zeigt Ihnen wie Sie mit FEM Ihre Aufgabenstellungen von der Magnetostatik bis zur Magnetodynamik lösen.
Mit diesem neuen eLearning-Kurs gelingen Ihnen die ersten nichtlinearen FE-Simulationen für verschiedene Aufgabenklassen und Sie lernen, Konvergenzverhalten und Simulations-Performance zu verbessern.
Ansys Granta Materials Data for Simulation ermöglicht die Verbindung zu Ansys Mechanical, Fluent, Discovery sowie Electronics Desktop für einen sofortigen Zugriff auf die Materialdaten.
Erhalten Sie die CADFEM-Artikelserie 'Die moderne Lichtsimulation' als kostenlosen pdf-Download über interaktive, automatisierte und multiphysikalische Lichtsimulation mit Ansys SPEOS.
Lernen Sie, die automatische Vernetzung in Ansys manuell anzupassen. Mit zahlreichen Praxisbeispielen für verschiedene Analysetypen, Materialklassen und erforderliche Ergebnisgenauigkeit.
Model. Explore. Analyze. Diese 3 Begriffe bringen das neue Ansys Discovery auf den Punkt. Die Redaktion der Konstruktionspraxis hat CADFEM Mitarbeiter Marc Vidal befragt, was dahinter steckt.
Bericht der Konstruktionspraxis: Mit einem digitalen Flaschen-Designer, hat es die Krones AG geschafft, Form und Wanddicke von PET-Flaschen so zu optimieren, dass sie stabiler und länger haltbar sind.
Für das Team der Konstruktionspraxis ist CADFEM der "Enabler der Konstruktion" im Bereich der Simulation. Was dahinter steckt beschreibt ein neuer großer Fachartikel über den Simulationspionier.
Die FH Graubünden hat im Rahmen des Bachelorstudiums Computational and Data Science mit CADFEM eine partnerschaftliche Vereinbarung getroffen, CADFEM hilft dabei mit Ansys Software und Support.
Simulation in F&E hat sich in vielen Unternehmen etabliert – Tendenz steigend. Deshalb baut die TAE Ihr Weiterbildungsangebot in diesem Bereich aus und nutzt dabei die Expertise von CADFEM.
Wie hilft Simulation Fehldrucke zu vermeiden und Kosten zu sparen? Folgen Sie bitte dem Link und hören Sie die Antworten im Podcast.
Durch eine tolle Idee, umgesetzt mit unseren additiven Technologien, entstand ein 3D-Produkt zum Anfassen. 700 3D-Druck Experten haben jetzt die Simulation im Griff.