Simulation ist mehr als Software

Direktkontakt
0
Wunschliste
0 0
Warenkorb
DE
Creo – Explore - Analyze

Live Simulation mit bewährter Ansys Technologie – Direkt in Creo

 

CREO SIMULATION – ANSYS TECHNOLOGIE FÜR PTC CREO ANWENDER

Ansys Technologie integriert in PTC Creo bietet von der Live- bis zur High-End-Simulation ein breites Spektrum in der vertrauten Umgebung für den Creo Anwender. Die CADFEM Simulations-Expertise sorgt für den bestmöglichen Return of Invest der Simulation im gesamten Entwicklungsprozess. So wird aus der konstruktionsbegleitenden Simulation die konstruktions-integrierte Simulation.

 Thomas Wenger Vice President Sales Central Europe, Parametric Technology GmbH
Thomas Wenger
Vice President Sales Central Europe, Parametric Technology GmbH

CADFEM und PTC – eine erfolgreiche Partnerschaft ganz im Sinne unserer Anwender! PTC-Kunden profitieren in ganzer Linie von dem umfangreichen Wissen über simulationsgestützte Produktentwicklung von CADFEM: Gemeinsam können wir so den erfolgreichen Einsatz der Creo Ansys Simulationslösungen ab der frühen Phase der Produktentstehung sicherstellen.

CREO SIMULATION POWERED BY ANSYS

Creo – Explore – Analyze – Simulation im gesamten Produktentwicklungsprozess

 

Ideen entwickeln und sofort simulieren

mit CREO SIMULATION LIVE

Creo Simulation live überwindet Grenzen zwischen Konstruktion und Simulation. Die Live-Simulation-Technologie aus dem Hause Ansys - integriert in die PTC Creo Umgebung -ermöglicht Simulation direkt während des Bauteilentwurfs.

Produkt Highlights
  • Experimentieren mit Live-Simulation auf Basis von Ansys-Technologie
  • Gleichzeitiges Ändern und Simulieren der Baugruppen innerhalb PTC Creo Parametric
  • Verfügbar für Aufgaben aus der Strukturmechanik, Wärmeleitung, Modalanalyse
  • Erweiterte Funktionen mit Creo Simulation Live Advanced: Thermomechanik und CFD Strömungssimulation
  • Direkter Einstieg in die Simulation in der gewohnten Creo-Umgebung
  • Anleitung durch die Physik, Freude am Konstruieren
  • Im Zusammenspiel mit Creo Ansys Simulation: Abdeckung des kompletten Prozesses vom Entwurf bis zur Validierung

Ergebnisse quantifizieren und Designs validieren

mit CREO Ansys SIMULATION

Creo Ansys Simulation integriert die klassische ANSYS Solver Technologie von ANSYS Mechanical in die Creo-Umgebung. Damit stellen Sie belastbare Aussagen für Konstrukteure sicher und ermöglichen einen direkten Austausch von Konstrukteuren mit Simulationsexperten.

Produkt Highlights
  • Bewährte Vernetzungs- und Solvertechnolgie von ANSYS Mechanical
  • Steuerbare Genauigkeit mit automatischer und manueller Vernetzung
  • Realitätsnahe Baugruppenmodellierung mit Kontakten
  • Leistungsfähige Modellbildung mit erweiterten Simulations-Elementen
  • Direkter Zugriff auf High-End-Simulations-Funktionalität in der gewohnten Creo-Umgebung
  • Im Zusammenspiel mit Creo Simulation Live: Komplementäre Abdeckung des kompletten Prozesses vom Entwurf bis zur Validierung
03:23 minCreo Simulation Live Side by Side Demo

Live Simulation mit PTC Creo revolutioniert den Entwicklungsprozess im Vergleich zu konventionellen Simulationslösungen (Englisch)

04:14 minCreo 7.0.2 - Creo Ansys Simulation

Direkte integration von Ansys, dem führenden Entwickler von Simulationslösungen, in die Creo-Umgebung (Englisch)

4 Schritte zum Erfolg

Die CADFEM CHECKLISTE zur erfolgreichen Implementierung von CREO Simulation Live.

Simulationstechnologie ist längst noch nicht in allen Entwicklungs- und Konstruktionsabteilungen angekommen, obwohl ihr professioneller Einsatz erhebliche Vorteile bietet.
Mit der CADFEM CAE-Strategieberatung helfen wir Unternehmen, Simulation erfolgreich zu implementieren – von der IST-Analyse über die Bedarfsplanung bis zum praktischen Einsatz.
Mit der CADFEM CHECKLISTE gehen Sie als Entscheider in die erste Planung und Vorbereitung - mit CADFEM als professionellen Partner und zuverlässigen Servicedienstleister an Ihrer Seite!

Wir erstellen mit Ihnen einen maßgeschneiderten Implementierungsplan:

  • Schritt 1: Klarheit über unternehmerische Ziele
  • Schritt 2: Definition der Einsatzfelder
  • Schritt 3: Klärung der Verantwortlichkeiten
  • Schritt 4: Sicherstellung des Langzeiterfolgs

Kontaktieren Sie uns bitte für weitere Informationen.

Marc Vidal
Leiter Produktbereich, CADFEM Germany GmbH, Grafing
7 plus 1 gute Gründe Warum Sie live simulieren sollten

Erfolgsfaktoren für den Einsatz von Live-Simulation in der Konstruktion

Whitepaper download
PTC Creo Simulation Live jetzt gleich kostenfrei ausprobieren

Testen Sie PTC Creo Simulation Live in der für Sie fertig installierten CADFEM Cloud

 

Seminare und Webinare rund um Creo Ansys Simulation