Mit ANSYS Academic Research stellt ANSYS Forschungseinrichtungen speziell gebündelte Tools aus dem ANSYS Portfolio bereit. Für die akademische Abschlussarbeit oder dem individuellem Forschungsprojekt stehen damit die leistungsfähigen Werkzeuge und Methoden der ANSYS Solver uneingeschränkt zur Verfügung.
Anwendungsfelder:
- für alle Themenfelder der akademischen Forschung stehen Ihnen die ANSYS Simulationstechnologien zur Verfügung
Leistungsmerkmale:
- leistungsfähige Solvertechnologien für alle physikalische Disziplinen nach State of the Art
- anwenderfreundliche Benutzerumgebungen zurechtgeschnitten auf die speziellen Anforderungen unterschiedlicher Disziplinen
- umfangreiche Schnittstellen zur Individualisierung und Erweiterung der Simulationsmöglichkeiten
- ANSYS Plattform Technologien mit einer Vielzahl von unterstützenden Werkzeugen für den effizienten Einsatz der Simulation im Rahmen der akademischen Forschung
Die ANSYS Academic Research Produktlinie ist in folgende Gruppen aufgeteilt:
Struktur-Fluid-Dynamik Akademische Produkte
- Strukturmechanik, explizite Dynamik, Strömungsdynamik und thermische Simulationsmöglichkeiten; ANSYS Workbench, CAD-Interfaces, Solid Modeling und Meshing sowie High-Performance Computing (HPC)
Elektronik Akademische Produkte
- Beinhaltet ANSYS HFSS, ANSYS Q3D Extractor, ANSYS Slwave, ANSYS Maxwell und ANSYS Simplorer Advanced; HPC und Schnittstellen zu vielen gängigen MCAD- und ECAD-Tools
Embedded Software Akademische Produkte
- SCADE-Produkte; die modellbasierte Entwicklungsumgebung für Embedded Software.