Ansys GRANTA Materials Data for Simulation verbindet Ansys Mechanical, Fluent, Discovery und den Electronics Desktop mit der Welt der Werkstoffe. Es bietet sofortigen, anklickbaren Zugriff auf die Materialdaten, wodurch Datensuchzeit und Eingabefehler vermieden werden.
Die in dieser Datenbank enthaltenen Werkstoffdaten werden vom Produktteam von Ansys Granta zusammengestellt, gepflegt und aktualisiert. Dieses Spin-off der Cambridge University ist der führende Anbieter von Materialinformationen und zugehöriger Softwaretechnologie. Ansys GRANTA Materials Data for Simulation stützt sich auf bewährte Quellen, darunter Grantas umfassende Material Universe-Datenbank und das JAHM-Dataset von JAHM Software, Inc.
Einsatzgebiete:
- Breite Abdeckung der Werkstoffklassen: Metalle, Kunststoffe, Keramik, Flüssigkeiten, Halbleiter, Leiterplattenlaminate, Magnetische Materialien, Hölzer, Verbundwerkstoffe, Gläser und Schaumstoffe.
- Temperaturabhängige Eigenschaften für viele Materialien
- Bilineare und multilineare Härtedaten für viele Metalle
Leistungsmerkmale:
- Einfacher Zugriff auf Materialdaten, eingebettet in Ihre vertraute Ansys-Umgebung
- Gebrauchsfertige Daten – keine Neuformatierung erforderlich
- Daten, auf die Sie sich verlassen können – bereitgestellt von Granta, dem Marktführer in Sachen Materialdaten
- Konsistenz in der Ansys Multiphysik-Simulation
- Einfacher Zugriff auf Materialdaten, eingebettet in Ansys Mechanical, Fluent, Discovery und Ansys Electronics Desktop
- Simulationsfähig, keine Zeitverschwendung bei der Dateneingabe
- Unterstützung für Multiphysik: konsistente Daten über Ansys-Tools hinweg
- Daten, auf die Sie sich verlassen können: Sichere Simulationen mit Daten des Materialinformationsführers Ansys Granta