- Simulation Based Engineering – branchenübergreifend & zukunftsorientiert
- Studien-Inhalte, Dozenten-Expertise und Gestaltungsmöglichkeiten
- Organisatorisches: Bewerbung, Zulassung und Zeitplanung
- Tipps zur Studienfinanzierung & Fördermöglichkeiten
- Individuelle Fragen und Austausch mit anderen Interessenten
Sie wollen Produkte verbessern, indem Sie Strömungen optimieren? Im Hochschulzertifikat Computational Fluid Dynamics (CFD) erwerben Sie umfassendes, wissenschaftlich fundiertes Fachwissen für die erfolgreiche Anwendung von Strömungssimulationen im Berufsalltag. Dazu gehören aktuelle Best-Practice-Ansätze für CFD-Simulationen, aber auch ein vertieftes Verständnis der physikalischen Grundlagen der Strömungstechnik und der mathematischen Konzepte hinter CFD-Simulationen. Am Info-Abend erhalten Sie detaillierte Informationen zum CAS: Inhalte, Ablauf, Zugangsvoraussetzungen und administrative Fragen werden von der Kursleitung beantwortet.
Die Veranstaltung wendet sich an Interessierte mit technischem oder naturwissenschaftlichem Studienabschluss sowie Studierende höherer Semester. Darüber hinaus sind Führungskräfte und Personalentwickler technologieorientierter Unternehmen willkommen.
- Sie erhalten alle Informationen, um Ihren weiteren Bildungs- und Karriereweg zu planen.
- Stellen Sie Ihre individuellen Fragen zum Studium an die Kursleitung.
- Verschaffen Sie sich einen persönlichen Eindruck von der Lernatmosphäre.
- Als Interessent können Sie alle wichtigen Fragen zur Bewerbung klären.
- Sie erfahren, wie Sie das Know-how Ihres Unternehmens wirkungsvoll ausbauen können.