- Ansys LS-Dyna und Sherlock Integration
- Skripting und Debugging in Mechanical
- Workflow für kurzfaserverstärkte Kunststoffe
- Piezoelektrische Berechnungen
- What’s Ahead …
Engineering, What’s Ahead! Unter diesem Motto hat Ansys Inc. die Funktionalitäten im neuen Release 2021 R1 erweitert. In diesem Webinar erhalten Sie einen ersten Überblick
Hierunter einige Beispiele:
So wurde die Integration von Ansys LS-Dyna und Ansys Sherlock vorangetrieben.
Auch die Skriptbarkeit mithilfe von Aufzeichnungs- und Debugfunktionen in Ansys Mechanical wurde verbessert.
Auch stehen nun neue Workflows zur Verfügung, um kurzfaserverstärkte Kunststoffe oder piezoelektrische Komponenten zu berechnen.
Durch die Kopplung von DCS mit Optislang können besonders viele Varianten sehr schnell berechnet und das optimale Design in Ihr CAD System zurückgespielt werden.
Viele Neuerungen erlauben es auch, diese Geometrie für einen 3D Druck aufzubereiten. Die Builddateien können nun auch für EOS und Renishaw Maschinen bereitgestellt werden.
Fazit: Entdecken Sie mit uns, wie Sie modernste Technologie nutzen und Ihre Produktivität steigern können.
Ansys Anwendende mit dem Schwerpunkt Strukturmechanik
Sie erhalten einen kompakten Überblick über die Neuerungen in Ansys 2021 R1 im Hinblick auf den Anwendungsbereich Strukturmechanik