Berufliche Weiterbildung mit ausgewählten Studienmodulen
Im Rahmen unserer akademischen Qualifizierungsprogramme können Sie einzelne Master-Module belegen. Jedes Modul fokussiert auf ein Thema numerischer Simulation und Sie erhalten dafür jeweils 5 ECTS. Die ideale Möglichkeit, um aktuelle Forschungsergebnisse mit realen Fragen aus Ihrer beruflichen Simulationspraxis zu verbinden. Im CADFEM Shop erfahren Sie alles zu den Kursinhalten, Details & Struktur, Voraussetzungen & Anmeldung, Dozenten aus Wissenschaft & Praxis, unsere Partnerhochschulen und FAQ. Kontaktieren Sie uns über den Shop gerne bzgl. einer Infoveranstaltung, Probevorlesung oder einem persönlichen Gespräch!

Modeling Techniques
Einführung in fortgeschrittene Modellierungstechniken zur Reduzierung der Komplexität von Simulationsaufgaben
Studium
Level

Multibody Systems
Kinematik, Kinetik und Bewegungsgleichungen von Mehrkörpersysteme verstehen und numerisch lösen
Studium
Level

Optimization and Robust Design
Mathematische Konzepte sowie praxisnahe Beispiele zum Einsatz von Optimierung für ingenieurtechnische Aufgabenstellungen
Studium
Level

Project - Working in a Simulation Team
In der Kleingruppe ein frei gewähltes Simulationsprojekt als virtuelles Team erfolgreich umsetzen
Studium
Level

Scientific Programming
Konzeptionelles Vorgehen zur Lösung von Programmieraufgaben vertiefen und an praktischen Beispielen trainieren
Studium
Level

Simulation: State-of-the-Art in Industry and Sciences
Relevante Erkenntnisse aus Präsentationen und Aufsätzen gewinnen und eigene wissenschaftliche Arbeiten erstellen
Studium
Level

Solid Mechanics
3D Spannungs- und Dehnungszustände von technisch-komplexen Problemen durch analytisch vereinfachte Modelle beschreiben