
CADFEM Ansys Simulation Conference 2022 digital:
Videoaufzeichnung der Veranstaltung vom Mittwoch, 01.06.2022
Strömung greifbar (Computational Fluid Dynamics/CFD)
CADFEM Ansys Simulation Conference 2022 digital
Videoaufzeichnung der Veranstaltung vom Mittwoch, 01.06.2022
Simulationstechnologien und numerische Methoden leisten wichtige Beiträge zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Die Herausforderungen der heutigen Zeit sind vielfältig: neue und alternative Energien, Elektromobilität und ganz generell die Forderung nach mehr Nachhaltigkeit betreffen viele Branchen. Die virtuelle Produktentwicklung hilft, solche Ziele zu erreichen. In dieser Veranstaltung zeigten wir gemeinsam mit Trendsettern und Experten ihres Faches, wie Sie Ansys Werkzeuge zur Strömungssimulation für Ihre anspruchsvollen Aufgaben bestmöglich einsetzen.
Wenn Sie die Veranstaltung verpasst haben, können Sie hier den Link zum Video-Download anfordern.
Inhalt
Die Vorträge wurden in der Sprache der Vortragstitel gehalten.
12:00 | Öffnung der Messehalle und der interaktiven Messestände |
13:00 | Eröffnung und Vorstellung Erke Wang (Geschäftsführer CADFEM Germany GmbH) & Ingolf Baur (Wissenschaftsjournalist, Moderator der Simulation Conference) |
13:15 | Strategischer Einsatz von CFD in der Produktentwicklung bei KTM Dr.-Ing. Martin Perterer (Head of Simulation, Research & Development Powertrain, E/E, KTM Forschungs & Entwicklungs GmbH) |
13:45 | Ansys CFD Solutions – Today and beyond John Stokes (Vice President Fluids Business Unit, Ansys, Inc.) |
14:15 | Kühlen und Entwärmen: Anspruchsvolle Wärmeübertragungsmechanismen und deren Anwendung Dr.-Ing. Barbara Neuhierl (CADFEM Germany GmbH) |
14:45 | Pause |
15:15 | CFD in der Pultrusion – Alles in Bewegung und nichts bleibt stehen Elisa Ruth Bader (Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU) |
15:35 | CFD Anwendung in industriellen Mischprozessen von hohen- und strukturviskosen Flüssigkeiten Dr.-Ing. Luciana Rudolph (Framatome GmbH) |
15:55 | Ejektor Optimierung für die passive Wasserstoff Rezirkulation von PEM Brennstoffzellen Gerald Singer (HyCentA Research GmbH) |
16:15 | Aerodynamische Analyse moderner Luftfahrzeugkonfigurationen Johannes Ruhland, Andreas Kümmel (Technical University Munich) |
Abschluss und Ausblick Erke Wang (Geschäftsführer CADFEM Germany GmbH) & Ingolf Baur (Wissenschaftsjournalist, Moderator der Simulation Conference) |
Weitere Experten-Vorträge als Video-On-Demand sind für Sie in der Mediathek verfügbar
Strategischer Einsatz von CFD in der Produktentwicklung bei KTM
Martin Peterer (KTM F&E GmbH)
AUFZEICHNUNG ANFORDERN
CFD-Simulation im Pultrusionsverfahren
John Stokes (Ansys, Inc.)
AUFZEICHNUNG ANFORDERN
Strömungssimulation in industriellen Mischprozessen
Luciana Rudolph (Framatome GmbH)
AUFZEICHNUNG ANFORDERN
Simulationsmöglichkeiten von Batterien und Brennstoffzellen
Rolf Reinelt (Ansys Inc.)
AUFZEICHNUNG ANFORDERN
Aerodynamische Analyse moderner Luftfahrzeugkonfigurationen
Johannes Ruhland, Andreas Kümmel (Technische Universität München)
AUFZEICHNUNG ANFORDERN
Tipps und Tricks zur Vernetzung
Barbara Neuhierl, Matthias Voß (CADFEM)
AUFZEICHNUNG ANFORDERN
High End Postprocessing mit Ansys EnSight
B. Neuhierl, M. Voß (CADFEM)
AUFZEICHNUNG ANFORDERN
Optimierung der Wasserstoff-Rezirkulation bei Brennstoffzellen
Gerald Singer (HyCentA Research GmbH)
AUFZEICHNUNG ANFORDERN
Partikelbeladende Strömungssimulation
Jan-Philipp Fürstenau (CADFEM)
AUFZEICHNUNG ANFORDERN
CFD & Numbercrunching: HPC, GPU, Cloud
Barbara Neuhierl, Lars Krüger (CADFEM)
AUFZEICHNUNG ANFORDERN