
CADFEM Ansys Simulation Conference 2022 digital:
Mittwoch, 01.06.2022 | 13:00 – 16:30 | online & kostenfrei
Strömung greifbar (Computational Fluid Dynamics/CFD)
CADFEM Ansys Simulation Conference 2022 digital
Simulationstechnologien und numerische Methoden leisten wichtige Beiträge zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Die Herausforderungen der heutigen Zeit sind vielfältig: neue und alternative Energien, Elektromobilität und ganz generell die Forderung nach mehr Nachhaltigkeit betreffen viele Branchen. Die virtuelle Produktentwicklung hilft, solche Ziele zu erreichen. In dieser Veranstaltung zeigen wir gemeinsam mit Trendsettern und Experten ihres Faches, wie Sie Ansys Werkzeuge zur Strömungssimulation für Ihre anspruchsvollen Aufgaben bestmöglich einsetzen.
Wer sollte teilnehmen
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die im Rahmen von Produkt- oder Prozessentwicklung mit Strömungsvorgängen zu tun haben. Dabei sind Entwicklungsingenieure ebenso angesprochen wie Prozess- und Produktverantwortliche, Entscheider und natürlich auch Wissenschaftler und Forschende. Ansys Anwender mit Bezug zur Strömungssimulation erhalten vielfältige Anregungen für ihre tägliche Arbeit. Auch Interessierte, die sich über die generellen Möglichkeiten der Strömungssimulation informieren wollen, bekommen wertvolle Einblicke.
Das erwartet Sie
Sie erfahren in einem Vortrag von John Stokes, Vice President Fluids Business Unit bei Ansys, was die Highlights und Neuentwicklungen im Bereich der Strömungssimulation der nächsten Jahre sein werden. In Best-Practice-Sessions bekommen Sie Tipps für Ihre tägliche Arbeit mit Ansys. Schwerpunkte sind neue Funktionalitäten zur effektiven Vernetzung, paralleles Rechnen zur Steigerung der Simulationsgeschwindigkeit, anspruchsvolle Kühlungsanwendungen mit Blick auf die Anwendung z.B. bei elektrischen Antrieben sowie Möglichkeiten zur Simulation von Batterie- oder Brennstoffzellen. Spannende Anwenderbeiträge unserer Kunden aus Industrie, Entwicklung und Forschung geben Ihnen Einblicke in ihre Arbeit mit der Ansys Strömungssimulation.
Event Highlights
- Batterie- und Brennstoffzellen-Simulation
- Anspruchsvolle Kühlungs-Fragestellungen
- Große Modelle schnell rechnen: „Numbercrunching“ mit HPC und GPU
Agenda
Die Vorträge werden in der Sprache der Vortragstitel gehalten.
Abstracts & Vortragende
12:00 | Öffnung der Messehalle und der interaktiven Messestände |
13:00 | Eröffnung und Vorstellung Erke Wang (Geschäftsführer CADFEM Germany GmbH) & Ingolf Bauer (Wissenschaftsjournalist, Moderator der Simulation Conference) |
13:15 | Strategischer Einsatz von CFD in der Produktentwicklung bei KTM Dr.-Ing. Martin Perterer (Head of Simulation, Research & Development Powertrain, E/E, KTM Forschungs & Entwicklungs GmbH) |
13:45 | Ansys CFD Solutions – Today and beyond John Stokes (Vice President Fluids Business Unit, Ansys, Inc.) |
14:15 | Kühlen und Entwärmen: Anspruchsvolle Wärmeübertragungsmechanismen und deren Anwendung Dr.-Ing. Barbara Neuhierl (CADFEM Germany GmbH) |
14:45 | Pause |
15:15 | CFD in der Pultrusion – Alles in Bewegung und nichts bleibt stehen Elisa Ruth Bader (Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU) |
15:35 | CFD Anwendung in industriellen Mischprozessen von hohen- und strukturviskosen Flüssigkeiten Dr.-Ing. Luciana Rudolph (Framatome GmbH) |
15:55 | Ejektor Optimierung für die passive Wasserstoff Rezirkulation von PEM Brennstoffzellen Gerald Singer (HyCentA Research GmbH) |
16:15 | Aerodynamische Analyse moderner Luftfahrzeugkonfigurationen Johannes Ruhland, Andreas Kümmel (Technical University Munich) |
Abschluss und Ausblick Erke Wang (Geschäftsführer CADFEM Germany GmbH) & Ingolf Bauer (Wissenschaftsjournalist, Moderator der Simulation Conference) |
Weitere Experten-Vorträge, ab Veranstaltungstag in der Messemediathek als Video-On-Demand für Sie verfügbar
Tipps und Tricks zu Ansys Meshing, Fluent Meshing, Mosaic und mehr
Dr.-Ing. Barbara Neuhierl, Dr.-Ing. Matthias Voß (CADFEM Germany GmbH)
Abstract & Vortragende
Ansys Ensight – High-End Postprozessing für große Modelle und komplexe Aufgabenstellungen
Dr.-Ing. Barbara Neuhierl, Dr.-Ing. Matthias Voß (CADFEM Germany GmbH)
Abstract & Vortragende
Wasserstofftechnologie, Brennstoffzelle, Batterie, Elektrochemie
Rolf Reinelt (Ansys. Inc.)
Strömungsgekoppelte Partikelsimulationen - Update Ansys Rocky 2022R1
Dr.-Ing. Jan-Philipp Fürstenau (CADFEM Germany GmbH)
Abstract & Vortragende
CFD & Numbercrunching: HPC, GPU, Cloud
Dr.-Ing. Barbara Neuhierl, Lars Krüger (CADFEM Germany GmbH)
Abstract & Vortragende