Durchdachte Lernkonzepte und strukturierte Wege durch das umfangreiche CADFEM Weiterbildungsangebot führen Sie sicher zum gewünschten Lernerfolg.
Weiterbildung einfach mit Lernpfaden planen
Welche Seminare sind für meine beruflichen Aufgaben am besten geeignet?
Was ist der schnellste Weg, um neue Mitarbeiter zu integrieren?
CADFEM-Lernpfade entwerfen Trainingspfade zu den gängigsten ingenieurwissenschaftlichen Themen.
Wenn Sie neu beginnen, mit Ansys Software oder im Bereich Simulation zu arbeiten, empfehlen wir Ihnen den Start mit Weiterbildung auf Basis-Level. Verfügen Sie über fortgeschrittene Kenntnisse zur Anwendung von Ansys, können Sie aus einem breiten Angebot von Aufbau- und Experten-Seminaren wählen. Für den nachhaltigen Ausbau physikalischer Grundlagen, numerischen Know-hows und analytischer Fähigkeiten finden Sie neben Seminaren und eLearning-Kursen auch Master-Module, Zertifikate und Teilzeit-Studiengänge im CADFEM Qualifizierungsprogramm.
Mit Computational Fluid Dynamics (CFD) untersuchen Sie das Verhalten von Gasen oder Flüssigkeiten. Die CADFEM Lernpfade kombinieren Basis-, Aufbau- und Expertenseminare mit passenden Master-Modulen und Hochschulzertifikaten für die optimale Verzahnung von praktischer Anwendung, Ingenieurwissen, numerischem Know-how und analytischer Fähigkeiten.

Onboarding

Mehrphasen-strömungen

Partikelbewegung

Temperatur

Master-Module

Zertifikate & Master
In den Master-Modulen unserer Hochschulpartner werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Programmoberfläche, erweitern Ihre Physikkenntnisse und lernen Berechnungsalgorithmen kennen. Zukünftig nutzen Sie analytische Methoden, um Modelle zu vereinfachen und Ergebnisse zu validieren, und verstehen den Einfluss verschiedenster Software-Parameter.
Zertifikats- und Master-Studium verbinden einzelne Master-Module unserer Hochschulpartner zu exzellenten Kompakt-Qualifizierungen. Mit der erworbenen Expertise werden Sie befähigt, zukünftig neue Aufgaben zu lösen sowie schnelle und zuverlässige Ergebnisse für entscheidende Fragen der Produktverbesserung zu liefern.
Elektromagnetische Simulation sind mittlerweile unverzichtbar in der Entwicklung von Elektro-Motoren, Generatoren, Transformatoren sowie Sensoren, Antennen und weiteren elektronischen Produkten. Die vorkonfigurierten Lernpfade kombinieren die passenden Basis-, Aufbau- und Expertenseminare, um Ihre Fach- und Methodenkompetenz auszubauen.
Für den Einsatz der Finiten-Elemente-Methode (FEM) bietet Ihnen CADFEM ein besonders umfangreiches Angebot von Basis-, Aufbau- und Expertenseminaren und Online-Schulungen. Ergänzend können Sie Ihre numerischen und analytischen Kompetenzen in Master-Modulen und zertifizierten Hochschulkursen vertiefen oder einen anerkannten Masterabschluss erwerben.

Onboarding

Kontakt

Stabilität

Festigkeit/Nachweise

Material

Verbindungstechnik
In diesem Lernpfad können Sie den Kurs Strukturmechanische Simulation mit Ansys Mechanical auch als eLearning buchen.
In diesem Lernpfad können Sie den Kurs Strukturmechanische Simulation mit Ansys Mechanical auch als eLearning buchen.
In diesem Lernpfad können Sie den Kurs Strukturmechanische Simulation mit Ansys Mechanical auch als eLearning buchen.
In diesem Lernpfad können Sie den Kurs Strukturmechanische Simulation mit Ansys Mechanical auch als eLearning buchen.
In diesem Lernpfad können Sie den Kurs Strukturmechanische Simulation mit Ansys Mechanical auch als eLearning buchen.
In diesem Lernpfad können Sie den Kurs Strukturmechanische Simulation mit Ansys Mechanical auch als eLearning buchen.

Fertigungstechnik

110% Ansys

Optimierung

Schwingungstechnik

Mehrkörpersysteme

Kurzzeitdynamik
In diesem Lernpfad können Sie den Kurs Strukturmechanische Simulation mit Ansys Mechanical auch als eLearning buchen.
In diesem Lernpfad können Sie den Kurs Strukturmechanische Simulation mit Ansys Mechanical auch als eLearning buchen.
In diesem Lernpfad können Sie den Kurs Strukturmechanische Simulation mit Ansys Mechanical auch als eLearning buchen.
In diesem Lernpfad können Sie die Kurse Strukturmechanische Simulation mit Ansys Mechanical und Strukturdynamik und Schwingungstechnik auch als eLearning buchen.
In diesem Lernpfad können Sie die Kurse Strukturmechanische Simulation mit Ansys Mechanical und Strukturdynamik und Schwingungstechnik auch als eLearning buchen.
In diesem Lernpfad können Sie den Kurs Strukturdynamik und Schwingungstechnik auch als eLearning buchen.

Akustik

Piezoelektrik

Hydrodynamik

Temperatur

Master-Module

Zertifikate & Master
In diesem Lernpfad können Sie die Kurse Strukturmechanische Simulation mit Ansys Mechanical und Strukturdynamik und Schwingungstechnik auch als eLearning buchen.
In diesem Lernpfad können Sie die Kurse Strukturmechanische Simulation mit Ansys Mechanical und Strukturdynamik und Schwingungstechnik auch als eLearning buchen.
In diesem Lernpfad können Sie die Kurse Strukturmechanische Simulation mit Ansys Mechanical und Strukturdynamik und Schwingungstechnik auch als eLearning buchen.
In diesem Lernpfad können Sie den Kurs Strukturmechanische Simulation mit Ansys Mechanical auch als eLearning buchen.
In den Master-Modulen unserer Hochschulpartner werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Programmoberfläche, erweitern Ihre Physikkenntnisse und lernen Berechnungsalgorithmen kennen. Zukünftig nutzen Sie analytische Methoden, um Modelle zu vereinfachen und Ergebnisse zu validieren, und verstehen den Einfluss verschiedenster Software-Parameter.
Zertifikats- und Master-Studium verbinden einzelne Master-Module unserer Hochschulpartner zu exzellenten Kompakt-Qualifizierungen. Mit der erworbenen Expertise werden Sie befähigt, zukünftig neue Aufgaben zu lösen sowie schnelle und zuverlässige Ergebnisse für entscheidende Fragen der Produktverbesserung zu liefern.
Der Einfluss der Temperatur ist für Ihre Produkte oder Prozesse von Bedeutung? Die Berücksichtigung von thermischen Effekten in FEM-, CFD- oder gekoppelten Simulationen erlernen Sie in den passenden Basis-, Aufbau- und Expertenschulungen von CADFEM sowie den passenden Master-Modulen, Hochschulzertifikaten oder Master-Studium.
Welche Qualifizierung ist die Richtige?
CADFEM Weiterbildungen gibt es passend für alle Anforderungen: flexibel und mobil als Learning on Demand, offene Seminare und maßgeschneiderte Firmenschulungen sowie akademische Weiterbildung in Zertifikats- und Masterprogrammen. Für eine optimale Lernperformance lassen sich alle Formate nahtlos miteinander kombinieren.
Passende Lösungen für Ihre Simulationsprojekte
Simulation ist überall, wirkt in alle Branchen und ist überall nützlich. Aber Software allein garantiert noch keinen Simulationserfolg. Deshalb bietet CADFEM alles, auf was es ankommt, aus einer Hand: Software & IT-Lösungen, Beratung, Support, Engineering und Know-how-Transfer – immer am Puls der Zeit.