Berechnung realer Belastung dynamischer Systeme im Zeitbereich
Ansys Motion eignet sich für die Untersuchung verschiedener Fragestellungen der Dynamik. Starke Abstraktionen sind für die Simulationen nicht notwendig.
Ansys Motion: Mehrkörpersimulation (MKS) mit starren und flexiblen Bauteilen
Die Untersuchung der Festigkeiten und Lebensdauer von Bauteilen ist eine der häufigsten Aufgaben von Berechnungsingenieuren. Mit Ansys Motion werden nichtlineare dynamische Simulationen in kurzer Zeit durchgeführt. Dadurch können an Stelle von dynamischen Ersatzlasten tatsächliche Lastkollektive im Zeitbereich ermittelt werden.
Ansys Motion für die Mehrkörpersimulation (MKS) mit starren und flexiblen Bauteilen
Die Untersuchung der Festigkeiten und Lebensdauer von Bauteilen ist eine der häufigsten Aufgaben von Berechnungsingenieuren.
Mit Ansys Motion werden nichtlineare dynamische Simulationen in kurzer Zeit durchgeführt. Dadurch können an Stelle von dynamischen Ersatzlasten tatsächliche Lastkollektive im Zeitbereich ermittelt werden.
01:19
minAnsys Motion: The Most Robust and Advanced Solution for Multibody Dynamics
CADFEM – Ihr Partner für Simulation
Mit über 35 Jahren Simulations-Erfahrung ist CADFEM Ihr idealer Partner für alle Aufgaben aus der vielfältigen Welt der Strukturmechanik.
Profitieren Sie vom langjährigen CADFEM Know-How zur dynamischen Analyse starrer und flexibler Systeme.
Selten steht die Mehrkörpersimulation allein. CADFEM unterstützt Sie im Aufbau des relevanten Wissens zum Aufbau mehrstufiger Simulations-Prozesse in Verbindung mit NVH, Lebensdauer und vielen weiteren Disziplinen.
Produkte – Service – Wissen: Profitieren Sie bei CADFEM durch das einmalige Wissen für die bestmögliche Konfiguration aus Software, Hardware und Schulung für die effiziente Entwicklung Ihrer kinematischen Systeme.
Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.
Wichtige Fakten und Anwendungsfälle von Ansys Motion
Kettentrieb-Verhalten
Hochlaufsimulation und Analyse des Antriebsmomentes. Mit Ansys Motion werden Lagersteifigkeiten und das Übertragungsverhalten untersucht. So lassen sich einzelne Betriebszustände und auch ein kompletter Hochlauf simulieren.
Gelenkfestigkeit
Festigkeitsberechnung zur Optimierung des Laufkäfigs. Die tatsächlichen Lastkollektive im Zeitbereich werden ermittelt. Nichtlineare dynamische Simulationen werden in kurzer Zeit durchgeführt.
Gehäuse-Körperschall
Im NVH-Bereich (Noise-Vibration-Harshness) lassen sich die Vorteile der Starrkörpersimulation (schnell) und der FEM-Berechnung (Flexibilität) miteinander verbinden.
Differentialgetriebe
Analyse von Übersetzung und Laufruhe mit Ansys Motion. Untersuchung von Differentialgetrieben mit Mehrkörpersimulation.
Mit über 30 Jahren Erfahrung im Bereich der Aus- und Weiterbildung vermitteln wir Ihnen die Inhalte, die Sie - ob Anfänger oder Experte - benötigen, um mit Ansys erfolgreich zu simulieren.
Passende Lösungen für Ihre Simulationsprojekte
Simulation ist überall, wirkt in alle Branchen und ist überall nützlich. Aber Software allein garantiert noch keinen Simulationserfolg. Deshalb bietet CADFEM alles, auf was es ankommt, aus einer Hand: Software & IT-Lösungen, Beratung, Support, Engineering und Know-how-Transfer – immer am Puls der Zeit.
Bei der Benutzung dieses Dienstes werden personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) in ein Drittland transferiert. In den Drittländern besteht kein ausreichender Schutz der transferierten Daten und es liegen auch keine geeigneten Garantien im Sinne des Art. 46 DSGVO vor. Bitte informieren Sie sich über unsere weitergehenden Datenschutzerklärung zu YouTube, Vimeo, Google Maps. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in den Cookie-Einstellungen durch Änderung der Marketing-Cookies angepasst werden.