Dozentenworkshops bei CADFEM geben Einblick in praktische Anwendungsfelder der Produktentwicklung, Mechanik, Elektromagnetik und Systemsimulation.
Die Aufgabe ein Einstiegspraktikum zu gestalten ist an jeder Hochschule ähnlich. Deshalb spart Ihnen der Austausch mit anderen Dozierenden viel Zeit bei der Aufbereitung von Lehrmaterialien und neuen Inhalten.
Highlights
- Vorbereitete Tutorials können schnell und einfach erweitert werden.
- Die Studierenden arbeiten mit aktueller Software für die 3D-Simulation.
- Fünf Fachbereiche decken alle Lehrgebiete ab
- Fokus auf physikalisch-technische Aspekte des Unterrichts
- Typische Probleme werden mit Beispiellösungen behandelt.
- > 400 Teilnehmer haben die Workshops seit 2011 besucht.
- Ergänzende Softwareschulungen zum Kennenlernen der neuesten Technologie
Tipps und Übungen für die Lehre mit Ansys
Die didaktische Umsetzung steht im Mittelpunkt der Veranstaltungen zur Strukturmechanik, Strömung, Elektromagnetik, Systemsimulation und Produktenwicklung. Sie erhalten Simulationsbeispiele mit Musterlösungen und tauschen Erfahrungen mit anderen Dozierenden aus, Software-Kenntnisse werden vorausgesetzt.
Passende Lösungen für Ihre Simulationsprojekte
Simulation ist überall, wirkt in alle Branchen und ist überall nützlich. Aber Software allein garantiert noch keinen Simulationserfolg. Deshalb bietet CADFEM alles, auf was es ankommt, aus einer Hand: Software & IT-Lösungen, Beratung, Support, Engineering und Know-how-Transfer – immer am Puls der Zeit.