Simulation als bedeutender Bestandteil in der Entwicklung elektronischer Produkte
Allgemeine Einführung in die elektronische Simulation
Wir befinden uns in einer Zeit rasanter technischer Innovationen: Die Elektromobilität wird breitentauglich, 5G revolutioniert den Mobilfunk und autonome Passagierfahrzeuge werden bald in unseren Alltag Einzug halten.
Dadurch nimmt die Miniaturisierung von elektronischen und elektromechanischen Baugruppen stetig zu. Neue Funktionalitäten müssen in immer kleineren Bauräumen integriert werden, Schaltfrequenzen sowie Datenraten steigen und neue Antennentechnologien sind erforderlich. Das stellt Hardwareentwickler in der Elektronik-Branche vor anspruchsvolle, technische Herausforderungen.
Ansys Produkte erlauben umfassende Analysen des elektrischen, magnetischen, thermischen und mechanischen Verhaltens elektronischer und elektromechanischer Komponenten, Baugruppen und Systeme. Intuitiv zu bedienende Kopplungen zwischen diversen Feld-, Schaltungs- und Systemsimulationen erlauben es, alle wichtigen Eigenschaften des Designs in den verschiedenen physikalischen Domänen zu untersuchen.
Analyse von Leiterplatten und Packages
Ansys liefert umfassende Simulationslösungen für die Bewertung von Leiterplatten und Packages bezüglich des elektrischen, thermischen und mechanischen Betriebsverhaltens. Hier werden Versorgungsintegrität, Signalintegrität, EMV, Entwärmung und mechanische Zuverlässigkeit bewertet.
Leistungselektronik
In der Auslegung leistungselektronischer Anwendungen spielen Entwärmungkonzepte und das Schaltverhalten eine wesentliche Rolle. Die Ansys Elektroniklösungen erlauben es sowohl das thermische Management zu bewerten als auch parasitäre Effekte und deren Auswirkungen auf das Schaltverhalten darzustellen.
Weiterführende Informationen
Simulationsgetriebene Entwicklung von Embedded Systems
Dreiteiliger Artikelserie über Versorgungsintegrität von Embedded-Hardware, Auslegung von High-Speed-Signalleitungen und Feldwechselwirkungen. Sonderdruck “Design & Electronics” zum Thema “Simulationsgetriebene Entwicklung von Embedded Systems”