Die CADFEM Conference ist zurück: Wir freuen uns, Sie am 10.-11. April 2024 im Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadt endlich wieder persönlich zu treffen. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für das größte Event für Simulation und Digital Engineering im deutschsprachigen Raum!
Digital Engineering – Vision oder bereits Realität?
Stefan Seidel CTO, Pankl Racing Systems AG
Digital Engineering in Pole Position
Dr. Ian Roberts CTO, Bühler AG
Simulation as an enabler for more sustainable processing solutions
Olaf Kramer Director, IT Engineering Bosch
Product lifecycle management challenges for digital engineering in a model based enterprise
Keynote - Abschlussplenum
Steve Pytel VP/Head of Product Management, Ansys, Inc.
Advancing Design in an AI World
Sessions Tag 1 & 2 - vertiefen Sie Ihr Wissen
01 Materialeinsatz und Energieverbrauch optimieren durch Simulation
02 Produkte beherrschen und optimieren durch Simulation
03 Simulationsprozesse und Workflows in die Produktentwicklung integrieren
Der effiziente Einsatz von Material und Energie ist eine der größten Herausforderungen von Unternehmen. Erfahren Sie in diesen Sessions, wie Sie Simulationstools und -workflows anwenden, um den Einsatz von Material und Energie zu optimieren.
In dieser Session erfahren Sie, wie Sie mit Simulationstechnologie Produkte beherrschen und Physik begreifen. So können schon früh Produktspezifikationen erfüllt und damit die gesamten Produktentwicklungskosten optimiert werden.
Lernen Sie Simulationsprozesse und -workflows systematisch zu gestalten und zu managen, damit Simulationstechnologie nahtlos in den gesamten Produktentwicklungsprozess integriert wird.
04 Gekoppelte Physik, Systemsimulation und System Engineering
05 Individualisierte und automatisierte Simulationen und Anwendungen
06 Beitrag der Simulation zum Wirtschaftsstandort D-A-CH
Systemverständnis gewinnen, Physik präzise modellieren: In diesen Sessions sehen Sie, wie Sie gekoppelte Physik und die Interaktion zwischen Komponenten und System simulieren. Model-Based Systems Engineering ermöglicht es Ihnen, den gesamten Produktentwicklungsprozess zu digitalisieren.
In dieser Session lernen Sie, wie Sie sowohl Standardprozesse als auch anspruchsvolle Simulationsaufgaben individuell gestalten und automatisieren. So wird Simulation skalierbar und für jeden anwendbar.
Simulation und Digital Engineering spielen eine entscheidende Rolle für den Wirtschaftsstandort D-A-CH. In diesen Sessions erfahren Sie, wie Unternehmen neue Technologien erfolgreich einsetzen, um die langfristige Wettbewerbsfähigkeit zu bewahren.
Sessions Tag 2 - Digital Engineering Solutions
01 PyAnsys
02 Simulation Process and Data Management
03 Digital Twin
04 Cloud Simulation
05 Process Integration and Design Optimization
06 Artificial Intelligence and Machine Learning
Call for Papers
Mitgestalten und Referent werden
Gestalten Sie die CADFEM Conference 2024 mit und werden Referent der größten Anwenderkonferenz für Simulation und Digital Engineering im deutschsprachigen Raum! Alle Themen und Informationen finden Sie hier.
Ihr Kontakt für Rückfragen: Jennifer Geisel jgeisel@cadfem.de +49 (0) 8092 7005 541
Die letzte Live-Konferenz war am 16. und 17. Oktober 2019 in Kassel
CADFEM konnte dazu über 750 Teilnehmer und über 35 ausstellende Partner begrüßen, Das Informations- und Weiterbildungsangebot aus über 160 Fachbeiträgen von Anwendern und Experten deckte das komplette Spektrum der Simulation von ersten Analysen zur Ideenfindung über Entwurf, detaillierte Auslegung und Abnahme bis hin zur prädiktiven Wartung im laufenden Betrieb von Produkten und Anlagen ab. Sehen Sie hier ein paar Impressionen.
03:02
minCADFEM Conference Kassel 2019
Wichtige Timings
Konferenzzeiten
10.04.2024
Registrierung ab 7:30 Uhr
Plenum 9:00 – 12:00 Uhr
Programm 9:00 – 18:00 Uhr
Abendveranstaltung 19:00 – 0:00 Uhr
11.04.2024
Einlass ab 7:30 Uhr
Programm 8:30 – 15:00 Uhr
Abschluss-Plenum 15:00 – 16:00 Uhr
Deadline
Für Teilnehmer
30.11.2023: Ende Early-Bird Ticket Verkauf 01.12.2023: Verkaufsstart zum regulären Ticketpreis
Für Referenten
30.11.2023: letzte Einreichung Call for Papers 01.02.2024: Einreichung Final Papers
Veranstaltungsort, Anreise und Hotels
Veranstaltungsort und Anreise
Veranstaltungsort
Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadt Darmstadtium Schlossgraben 1 64283 Darmstadt Website
Anreise
Das Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadt liegt verkehrsgünstig in der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main mit direktem Anschluss an die Autobahnen A5 und A67. Vom Flughafen Frankfurt am Main gelangen Sie in rund 20 Minuten zum Kongresszentrum Darmstadt. Für eine komfortable Anreise ist die Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem AirLiner zu empfehlen.
Parkmöglichkeiten
Das Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadt verfügt über 454 öffentliche Parkplätze, die sich direkt unter dem Kongresszentrum befinden. Informationen zu den Parkgebühren und Öffnungszeiten der Tiefgarage finden Sie hier.
Hotels
Welcome Hotel Darmstadt City Center
Hotel in zentraler Lage, direkt neben dem Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadt. Ein begrenztes Abrufkontingent für Teilnehmer steht unter dem Link bis zum 12.03.2024 zur Verfügung. Stichwort: CADFEM Conference
H+H Hotel in Darmstadt
Das Hotel ist 2,3 km vom Kongressgebäude entfernt. Ein begrenztes Abrufkontingent für Teilnehmer steht unter dem Link bis zum 09.01.2024 zur Verfügung.
Maritim Hotel Darmstadt
Das Hotel in der Innenstadt ist 3 Gehminuten vom Bahnhof Darmstadt und 2,0 km vom Kongressgebäude entfernt. Ein begrenztes Abrufkontingent für Teilnehmer steht unter dem Link bis zum 09.03.2024 zur Verfügung.
FAQs
Wann erscheint das Programm?
Derzeit sammeln wir mit dem Call for Papers Vorträge bis zum 30.11.2023. Unser Programmausschuß wählt die Vorträge aus und stellt das vorläufige Programm bis Ende November zusammen.
Wer kann alles teilnehmen?
Teilnehmen kann jeder. Bitte beachten Sie, dass wir ein begrenztes Ticketkontigent haben.
Gibt es eine Ausstellung?
In der CADFEM Area werden ausgewählte Sponsoren und Partner ausstellen. Sie haben Fragen zum Sponsoring? Ihr Ansprechparter: Anders Aronsson, conference-team@cadfem.de
Kann ich auch nur an einem Tag teilnehmen?
Selbstverständlich. Es gibt aber nur einen Ticketpreis für zwei Konferenztage.
Ist das Ticket übertragbar?
Das Ticket ist personalisiert und nicht übertragbar. Bei Stornierung des Teilnehmers kann bis zum 05.04.2024, 12 Uhr ein Ersatzteilnehmer benannt werden. Zusätzlich zur Stornierung muss bis zu diesem Zeitpunkt die Buchung des Ersatzteilnehmers unter Hinweis auf den ursprünglich angemeldeten Teilnehmer erfolgen.
Bestätigung, Rechnungsstellung und Stornierungsfristen
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie umgehend eine Anmeldebestätigung sowie die Rechnung.
Für die am 10. und 11.04.2024 durchgeführten CADFEM Conference in Darmstadt gelten für Stornierungen oder die kostenlose Stellung eines Ersatzteilnehmers die Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit folgenden Fristen:
Eine langfristige Stornierung der Teilnahme ist bis zum 10.03.2024, 24 Uhr möglich.
Eine kurzfristige Stornierung ist bis zum 05.04.2024, 24 Uhr möglich.
Die Stellung eines Ersatzteilnehmers ist bis zum 05.04.2024, 12 Uhr möglich.
Im Rahmen der CADFEM Conference 2024 werden Film- und Bildaufnahmen vom Veranstalter angefertigt; siehe Datenschutzerklärung
Welche Hotels sind für die Veranstaltung reserviert?
Wir haben ein Abrufkontingent in den oben genannten Hotels für Sie vorgesehen. Bitte beachten Sie die Ablauffristen der Kontingente.
Muss ich mich für die Sessions anmelden?
Ja, bitte buchen Sie sich für Ihre Wunschsessions ein, da die Plätze vor Ort begrenzt sind. In einer Programmapp, die wir ab Anfang 2024 allen Teilnehmern freischalten, können Sie sich Ihr Programm zusammenstellen und für die Vorträge einbuchen.
In welcher Sprache ist die Konferenz?
Die Konferenzsprache ist deutsch, dennoch wird es englische Keynotes und Vorträge geben. Der Vortragstitel entspricht immer auch der Vortragssprache.
Wird es eine Abendveranstaltung geben?
Eine Abendveranstaltung mit Buffet und Unterhaltung findet am Ende des ersten Konferenztages direkt im Wissenschafts- und Kongresszentrum Darmstadt von 19.00 bis 24.00 Uhr statt.
CADFEM Conference newsletter
Nichts mehr verpassen - abonnieren Sie den CADFEM Conference Newsletter!
Bei der Benutzung dieses Dienstes werden personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) in ein Drittland transferiert. In den Drittländern besteht kein ausreichender Schutz der transferierten Daten und es liegen auch keine geeigneten Garantien im Sinne des Art. 46 DSGVO vor. Bitte informieren Sie sich über unsere weitergehenden Datenschutzerklärung zu YouTube, Vimeo, Google Maps. Diese Einstellung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in den Cookie-Einstellungen durch Änderung der Marketing-Cookies angepasst werden.