Simulation ist mehr als Software

Direktkontakt
0
Wunschliste
0 0
Warenkorb
DE

CADFEM – Welt der Simulation

CADFEM Ansys Simulation Conference Rapperswil 2023

15. Juni 2023 in Rapperswil

Sichern Sie sich Ihr Ticket für die jährliche Anwenderkonferenz überTrends und Innovationen in der numerischen Simulation!

Themen and Anmeldung

Blueprint – Der Digital Engineering Talk von CADFEM

Vorsprung durch Innovation – Mit Digital Engineering?
04.07.2023

Live aus dem CADFEM-Studio: Moderatorin Sarah Yvonne Elsser diskutiert mit ihren Gästen darüber, ob Unternehmen der entscheidende Vorsprung in Sachen Innovation mit Digital Engineering gelingt.

Mehr Info und Anmeldung

Material- und Energieeffizienz steigern

durch Digital Engineering mittels Simulation

In unseren kompakten Live-Webinaren und Best Practices zeigen Ihnen unsere Experten, wie Sie durch Digital Engineering mittels Simulation in Sachen Material- und Energieeffizienz ganz vorne bleiben.

Mehr Info und Anmeldung

ANSYS 2023 R1: DIE WICHTIGSTEN INFORMATIONEN FÜR SIE IM ÜBERBLICK

Das neue Ansys Release 2023 R1 ist verfügbar. Wir haben die wichtigsten Neuerungen und Weiterentwicklungen für Sie zusammengestellt.

In sechs Live-Webinaren geben Ihnen unsere CADFEM Experten einen kompakten Überblick zu den neuesten Funktionen der einzelnen Anwendungsgebiete. Informieren Sie sich über das Release und melden Sie sich jetzt an! 

zur Übersicht

Das ganze Spektrum der Optik-Simulation

Egal ob Leuchte, optischer Sensor, Kamera oder Laser – ist schon im Voraus das Lichtverhalten bekannt, können notwendige Änderungen bei Geometrie, Material oder Lichtquellen frühzeitig eingeleitet werden.

Ästhetik, Qualität, Sicherheit, Energiebedarf – solche Anforderungen sind bei vielen Produkten auch mit optischen Eigenschaften verknüpft. CADFEM ermöglicht mit Simulationslösungen und einem Optik-Labor ihre Analyse und Optimierung in frühesten Entwicklungsphasen.

Mehr erfahren

Simulation in der Verfahrenstechnik

Produktionsprozesse ökologisch und ökonomisch virtuell optimieren

Webinare und Whitepaper für Produkt-, Prozessentwickler und Entscheider

Hier informieren

Simulation ohne Grenzen

Liebherr steht für eine Firmengruppe, die mit unterschiedlichsten Produkten und Systemen erfolgreich ist, an über 140 Standorten. Eine Konstante: Simulation mit Ansys und CADFEM.

Krane, Kühlschränke, Elektronik, Flugzeugsysteme, Bagger … wenige Unternehmen sind derart diversifiziert wie Liebherr . Viele Produktsegmente haben eines gemeinsam: Liebherr-Ingenieure simulieren mit Ansys und CADFEM.

Warum Liebherr auf Ansys und CADFEM setzt

Simulation ist überall. Auch in Ihrem Alltag.

Simulation verändert die Welt und macht sie ein Stück besser. Sie ist ein mächtiges Werkzeug in unseren Händen, um Herausforderungen in Industrie, Medizin und Umweltschutz erfolgreich zu meistern.

 

Simulation ist unsere Welt - Story entdeckenCADFEM - Welt der Simulation - Stories entdecken

Simulation ist mehr als Software.
Sie ist ein strategisches Werkzeug bei der Entwicklung von Produkten und hilft, diese zu verbessern und neue Innovationen voranzutreiben. Wir begleiten Sie dabei Schritt für Schritt.

Wie Sie Simulation in Ihrem Unternehmen einführen

Simulation ist überall. Auch im Universum?

Simulation dient nicht einem besonderen Zweck, sondern uns allen. Sie macht aus einem einfachen, ein innovatives und nachhaltiges Produkt, das Leben rettet und Menschen glücklich macht. Gleichzeitig steigert Simulation den Wert des Unternehmens, denn sie spart Kosten, verkürzt die Entwicklungszeit und verbessert die Produktqualität.

Mehr Simulationserfolge entdecken

Simulation beflügelt Innovation und Fortschritt.

Joachim Henkel
Berechnungsingenieur und Leiter Statik, Liebherr-Werk Ehingen GmbH

Wir setzten ANSYS in der strukturmechanischen Berechnung und Optimierung von Stahlbauteilen seit über 30 Jahren als wichtigstes strategisches Simulationswerkzeug ein. Ebenso lang währt die konstruktive und vertrauensvolle Partnerschaft mit der Firma CADFEM. Der Erfolg gibt uns recht: Wir haben von Beginn an auf das richtige Pferd gesetzt. 

Für die Montage von Windkraftanlagen braucht es Krane mit hoher Tragfähigkeit bei gleichzeitig möglichst niedrigem Eigengewicht. Liebherr setzt auf Simulationen, um diese Herausforderung zu meistern und immer leichtere, schnellere und leistungsfähigere Krane zu entwickeln.

Vom Mobil- und Raupenkran über Turmdrehkrane bis hin zum Schwerlast-Offshorekran: Liebherr entwickelt kontinuierlich innovative Krankonzepte nach individuellen Kundenanforderungen. Dank Simulationen mit Ansys werden immer größere Krankapazitäten und kürzere Lieferzeiten möglich.

Mit hochbelastbaren Leichtbaukranen zum Simulationserfolg

Realisieren Sie Ihre Ideen. Meistern Sie Ihre Herausforderungen. Entdecken Sie das Potential von Simulation für Ihr Unternehmen und seien Sie erfolgreich. CADFEM hat die passende Lösung.

Jetzt einsteigen!

CADFEM und Ansys

Wir sind erfolgreicher Ansys Elite Channel Partner seit 1985.
CADFEM gehört zu den Pionieren der Anwendung numerischer Simulation in der Produktentwicklung, ist einer der größten
CAE-Anbieter und unterstützt Ansys Anwender in allen Fragen rund um die Simulation.
CADFEM agiert innerhalb eines starken Partnernetzwerks und ist Teil der internationalen CADFEM-Gruppe.

Das neueste von CADFEM

Sie möchten Simulation einführen, Software evaluieren oder benötigen Projekt- und Anwendersupport?

Wir unterstützen Sie gern dabei. Eine starke Partnerschaft beginnt mit dem ersten Schritt – nehmen Sie jetzt Kontakt zu unseren Experten auf!