CADFEM Ansys Simulation Conference 2022 digital:
Videoaufzeichnung der Veranstaltung vom Donnerstag, 14.07.2022
Elektromagnetische Simulation
CADFEM Ansys Simulation Conference 2022 digital
Videoaufzeichnung der Veranstaltung vom Donnerstag, 14.07.2022
Die elektromagnetische Simulation ist in der Produktentwicklung nicht mehr wegzudenken und wird von vielen Ingenieuren tagtäglich eingesetzt. Die Anwendungen reichen von niederfrequenten E-Motoren bis hin zu hochfrequentem Mobilfunk.
Immer neue Herausforderungen mit Blick auf Energieeffizienz, Kosten und Leistungsdichte erfordern neue Werkzeuge zur Produktentwicklung. Speziell in der Elektromagnetik mit ihren typischen multiphysikalischen Anwendungen ist es wichtig, das gesamte Bild zu betrachten. Auch die Systemsimulation wird immer wichtiger, wie man z.B. bei der Kopplung von Leistungselektronik, Regelung, E-Motor und mechanischer Anwendung sehen kann.
Auf dieser Konferenz diskutieren wir sowohl bewährte wie auch neue Methoden, Modelle und Ansätze, die Sie in Ihrer Arbeit unterstützen und weiterbringen. Wenn Sie die Veranstaltung verpasst haben, können Sie hier den Link zum Video-Download anfordern.
Inhalt
Die Vorträge werden in der Sprache der Vortragstitel gehalten.
12:00 | Öffnung der Messehalle und der interaktiven Messestände |
13:00 | Eröffnung und Vorstellung Erke Wang (Geschäftsführer CADFEM Germany GmbH) & Ingolf Baur (Wissenschaftsjournalist, Moderator der Simulation Conference) |
13:15 | Keynote 1: Antenna Design for UHF RFID Readers Florian Pudenz (Senior Engineer Electronics, SICK AG) |
13:45 | Technology Innovations in Electromagnetic Simulation Dr. Larry Williams (Distinguished Engineer, Ansys, Inc.) |
14:15 | Systemsimulation und reduzierte Modelle für die elektromagnetische Simulation Dr. Martin Hanke (Business Development Manager Multiphysics, CADFEM Germany GmbH) |
14:45 | Pause |
15:15 | Keynote 2: Einsatz von Multiphysics und Modellreduktion für akustische Simulationen Dr.-Ing. Boris Janjic (Head of Multi Domain Simulations, KSB SE & Co. KGaA) |
15:45 | Traction e-machine multiphysics optimization workflow: Electromagnetic, mechanical and thermal optimization of custom geometries employing OptiSlang and Motor-CAD Ian Strelec (Powertrain Engineer, Rimac Technology) |
16:10 | Simulationsgestützte Auslegung von Sensoren für die Hochfrequenzwirbelstromprüfung Till Schulze (Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Fraunhofer IKTS) |
16:35 | Abschluss und Ausblick Erke Wang (Geschäftsführer CADFEM Germany GmbH) & Ingolf Baur (Wissenschaftsjournalist, Moderator der Simulation Conference) |
In unserer Mediathek finden Sie weitere thematisch passende Experten-Vorträge.
Antennendesign in UHF RFID-Lesegeräten
Florian Pudenz (SICK AG)
AUFZEICHNUNG ANFORDERN
Antennenoptimierung mit optiSLang
Oleg Khromov (Ansys, Inc.)
AUFZEICHNUNG ANFORDERN
Innovationen in der elektromagnetischen Simulation
Larry Williams (Ansys Inc.)
AUFZEICHNUNG ANFORDERN
Elektromagnetische Simulation von Phased Arrays
Alexander Shalaby (CADFEM)
AUFZEICHNUNG ANFORDERN
Systemsimulation und reduzierte Modelle
Martin Hanke (CADFEM)
AUFZEICHNUNG ANFORDERN
Multiphysics und Modellreduktion für akustische Simulationen
Boris Janjic (KSB SE & Co. KGaA)
AUFZEICHNUNG ANFORDERN
Systemsimulation für mechatronische Systeme
Dr.-Ing. Hanna Baumgartl (CADFEM)
AUFZEICHNUNG ANFORDERN
Kausales Modell für Synchronmaschinen
Dr. rer. nat. Martin Hanke (CADFEM)
AUFZEICHNUNG ANFORDERN
NVH-Analyse eines Motos mit Motor-CAD
James Packer (Ansys, Inc.)
AUFZEICHNUNG ANFORDERN
NVH-Berechnung eines E-Motors
Philipp Siehr (CADFEM)
AUFZEICHNUNG ANFORDERN
Harmonische NVH-Analyse für Elektromotoren in Ansys
Dr.-Ing. Jürgen Wibbeler (CADFEM)
AUFZEICHNUNG ANFORDERN
Schnelle Berechnung & Auralisierung von Körperschall
Dr. rer. nat. Martin Hanke (CADFEM)
AUFZEICHNUNG ANFORDERN
Workflow für Multiphysik-Optimierung
Ian Strelec (Rimac Technology
AUFZEICHNUNG ANFORDERN
Automatisierte Designoptimierung von E-Maschinen
Nicolas Rivière (Motor Design Ltd.)
AUFZEICHNUNG ANFORDERN
Simulationsgestützte Auslegung von Sensoren
Till Schulze (Fraunhofer IKTS)
AUFZEICHNUNG ANFORDERN
Systems Coupling: multiphysikalische Simulation
Ing. Jörg Neumeyer (CADFEM)
AUFZEICHNUNG ANFORDERN