
CADFEM Ansys Simulation Conference 2022 digital:
Videoaufzeichnung der Veranstaltung vom Donnerstag, 06.10.2022
Digitale Transformation in der Produktentwicklung
CADFEM Ansys Simulation Conference 2022 digital
Videoaufzeichnung der Veranstaltung vom Donnerstag, 06.10.2022
Viele unserer Kunden setzen Simulation als strategisches Werkzeug in der Produktentwicklung ein. Damit steigt der Bedarf an effizienten, gesteuerten Simulationsprozessen und -workflows, die über verschiedene Abteilungen und Standorte hinweg skalierbar sind. Kollaboration, Simulationsdatenhaltung, Indizierung, Versionierung, Suche und Nachverfolgbarkeit der Projektdaten sind dazu essenziell.
Diese Bausteine begleiten Ihren Weg der Digitalisierung sowie der digitalen Transformation. Weiterhin sind verschiedenste CAE-Tools im Einsatz und miteinander in Einklang zu bringen – sehr häufig kombiniert mit individuellen Anpassungen zur Performancesteigerung.
Inhalt
Die Vorträge werden in der Sprache der Vortragstitel gehalten.
Abstracts und vortragende
12:00 | Öffnung der Messehalle und der interaktiven Messestände |
13:00 | Eröffnung und Vorstellung Erke Wang (Managing Director, CADFEM Germany GmbH) & Ingolf Baur (Science journalist, Presenter of the Simulation Conference) |
13:15 | Digital Transformation in der Simulation innerhalb des Produktentwicklungsprozesses Dr.-Ing. Christoph Schulz (MANN+HUMMEL International GmbH & Co. KG) |
13:45 | Connecting Simulation to digital thread Sanjay Angadi (Ansys, Inc.) |
14:15 | Digitaler Zwilling: Geschäftsmodelle der Zukunft Teresa Alberts (CEO, ITficient AG) |
14:45 | Pause |
15:15 | Neue Wege zur Optimierung des Kühlkonzepts von Elektromotoren Kai Schneider (Entwicklungsingenieur, WITTENSTEIN cyber motor GmbH) |
15:35 | Simultan Simulieren: Optimale Ressourcenverteilung durch Ansys Distribute Compute Services Niels Kuhn (Berechnungsingenieur, CADFEM Germany GmbH) |
16:15 | Simulationsdatenmangement mit Ansys Minerva – Daten im Griff behalten und IP sichern Thomas Schneider (Berechnungsingenieur, CADFEM Germany GmbH) |
16.35 | Abschluss und Ausblick |
In unserer Mediathek finden Sie weitere thematisch passende Experten-Vorträge.
Automatisierung des Simulationsprozesses von Scrollkompressoren unter Anwendung von ACT
Alejandro Catalá Ruiz (Simulation & Project Manager, OBRIST Engineering GmbH)
Aufzeichnung anfordern
Von der Skizze zum optimierten Produkt - Neue Wege mit Ansys Discovery und optiSLang
Daniel Soukup (Berechnungsingenieur, CADFEM Germany GmbH)
Aufzeichnung anfordern
PyAnsys - Python Interface to interact with Ansys Products
Kanchan Mahajan (Berechnungsingenieur, CADFEM Germany GmbH)
Aufzeichnung anfordern
Multiphysikalische Optimierung einer Hochleistungsoptik mittels optiSLang
Jan-Lukas Hilgermann (Trumpf Lasersystems for Semiconductor Manufacturing GmbH)
Aufzeichnung anfordern
Prozessintegration von CAE-Workflows mit Ansys optiSLang
Daniel Soukup (Berechnungsingenieur, CADFEM Germany GmbH)
Aufzeichnung anfordern
Datenbankgestützte Werkstoffauswahl in der Produktentwicklung
Daniel Barta (Entwicklungsingenieur, SCHUNK GmbH & Co. KG)
Aufzeichnung anfordern
Simulation als Konsument und Produzent für Materialdaten
Dr.-Ing. Cord Steinbeck-Behrens (Business Developement, CADFEM Germany GmbH)
Aufzeichnung anfordern
Integriertes Simulationsdatenmanagement mit PLM mit Ansys Minerva
Bernd Zimmermann (VP Product Management, XPLM Solution GmbH)
Aufzeichnung anfordern
Simulationsprozessmanagement mit Ansys Minerva – CAE-Abläufe nachvollziehbar und sicher
Sebastian Peetz (Dipl. Math., inuTech GmbH)
Aufzeichnung anfordern
Potentiale des Case-Based-Reasoning zur Vorhersage von FE-Ergebnissen
Benjamin Gerschütz (Uni Erlangen)
Aufzeichnung anfordern
Wie Model-based System Engineering die Digitale Transformation unterstützt und ermöglicht
Martin Meiler (Business Development Manager Embedded Software, CADFEM Germany GmbH)
Aufzeichnung anfordern