Ansys Granta - Intelligente Werkstoffauswahl
Granta Software sichert seit über 20 Jahren, dass Unternehmen verlässliche Werkstoffinformationen verwenden. Designer, die dieses Wissen bereits zu Beginn einfließen lassen, entwickeln schneller bessere Produkte. Darüber hinaus profitiert das gesamte Unternehmen von konsistenten und rückverfolgbaren Werkstoffinformationen, um früh richtige Entscheidungen treffen zu können.
Ansys Granta MI
Organisieren Sie unternehmensinternes wertvolles Werkstoffwissen und erweitern Sie es mit zusätzlichen Quellen aus Granta Bibliotheken. Werden Sie sicherer, innovativer und effizienter denn je. Ansys Granta MI ist das führende System und die ideale Grundlage für alle Abteilungen, die sich im Unternehmen mit Werkstoffen befassen wie Konstruktion, F&E, QM, Simulation, Versuch oder Einkauf.
Ansys Granta Selector
Der Ansys Granta Selector ermöglicht die intelligente Werkstoffauswahl. Konstruktion und Simulation suchen und finden gemäß ihren Anforderungen den optimalen Werkstoff. Basis hierfür sind die umfangreichen Data-Module zu Kunststoffen, Metallen, Komposit- und additiven Fertigungswerkstoffen sowie weiteren Datenquelle.
Ansys Granta EduPack
Ingenieurnachwuchs in Sachen Werkstoffwissen ausbilden, fördern und motivieren mit Ansys Granta EduPack! Die unentbehrliche Zusammenstellung an Unterrichtsmaterialien für Lehrende und Lernende an Schulen, Hochschulen und Universitäten. Wissensvermittlung zum Thema Werkstoffe und Materialien ist die Zukunftssicherung der modernen Produktentwicklung. Jetzt klicken und lernen.
Ansys Granta Werkstoffdaten für die Simulation
Schneller Zugriff auf nichtlineare und temperaturabhängige Werkstoffparameter aus einer Vielzahl repräsentativer Werkstoffdaten für alle Anwender von Ansys Mechanical, Electronics Desktop, Fluent und Discovery. Die Integration bietet erhebliche Zeitersparnis und schnelle Sicherheit bei der Werkstoffentscheidung. Sprechen Sie Ihren CADFEM-Berater für weitergehende Informationen an.
Artikel aus Ansys Advantage Magazine „Take Simulation to the next level” (in Englisch)
Die Suche nach den richtigen Materialeigenschaftsdaten für die Simulation kann zeitaufwändig und kostspielig sein. Genaue Simulationen erfordern genaue Eingabedaten. Ingenieure benötigen eine zuverlässige Datenquelle und müssen Fehler bei der Datentransformation und -eingabe vermeiden. Diesen Herausforderungen wird mit einem neuen Materialdatensatz entsprochen, der in Ansys Mechanical und Ansys Electronics Desktop eingebettet ist und Zugang zu umfangreichen Daten und Werkzeugen für die intelligente Nutzung und Verwaltung von Materialinformationen im Unternehmen bietet.
Passende Lösungen für Ihre Simulationsprojekte
Simulation ist überall, wirkt in alle Branchen und ist überall nützlich. Aber Software allein garantiert noch keinen Simulationserfolg. Deshalb bietet CADFEM alles, auf was es ankommt, aus einer Hand: Software & IT-Lösungen, Beratung, Support, Engineering und Know-how-Transfer – immer am Puls der Zeit.