CADFEM Seminare verbinden Engineering und Simulationsexpertise für Best-Class Softwarelösungen wie Ansys, LS-DYNA, optiSLang und ROCKY
CADFEM Seminare vereinen Software-praxis & Technologie
CADFEM Schulungen zeichnen sich durch hohen Praxisbezug, kompakt präsentiertes Hintergrundwissen und eine anregende Arbeitsatmosphäre aus. Der direkte Dialog mit den Referenten, der Austausch mit anderen Teilnehmern, das sofortige praktische Üben am Rechner - all das trägt zum spürbaren Mehrwert für die tägliche Simulationspraxis bei.
Live Online-Seminare besuchen Sie von jedem beliebigen Ort - auch aus dem Home Office. Unsere Referenten stehen Ihnen jederzeit mit einem virtuellen Schulterblick zur Seite. Immer mehr Seminare können Sie außerdem als eLearning buchen, so haben Sie die Zeitplanung komplett in eigener Hand. Klicken Sie für weitere Informationen.
- Beim Nummer 1 Seminar-Anbieter für Simulation lernen
- Basis-, Aufbau- & Expertenkurse steigern systematisch Ihr Know-how
- Strukturierte Seminarunterlagen und Beispiele liegen digital vor
- Musterlösungen mit aktueller Software sofort umsetzen
- Vorkonfigurierte Lernpfade vereinfachen die Planung
- Ausgewählte Kurse sind auch als eLearning verfügbar
- Mit CADFEM Token können Sie clever Kosten senken
Häufig gestellte Fragen zu den CADFEM Seminaren
Hier finden Sie relevante Informationen und Hilfestellungen, die häufig nachgefragt werden. Haben Sie weitere Fragen, Anregungen oder Wünsche? Dann zögern Sie nicht, Kontakt mit uns aufzunehmen.
In der Regel beginnen die Seminare um 9:00 Uhr und enden um 17:00 Uhr der jeweiligen Ortszeit. Die konkreten Seminarzeiten werden Ihnen in der Buchungsbestätigung genannt. Bitte beachten Sie, dass je nach Seminarveranstalter eine mögliche Zeitverschiebung zwischen Ihrer Ortszeit und der des Seminarveranstalters bestehen kann. Zur genauen Orientierung enthalten alle Zeitangaben eine Information über die Verschiebung zur Referenz Greenwich Mean Time (GMT).
Für die einzelnen Seminarveranstalter gelten während der Sommer- / Winterzeit die folgenden Zeitverschiebung zwischen GTM und lokaler Zeit :
CADFEM Schulungen sind didaktisch so konzipiert, dass alle Teilnehmer das Lernziel erreichen können. Dafür haben wir je nach Thema die sinnvolle Anzahl von 90-Minuten Lerneinheiten zusammengestellt. Verfügen mehrere Mitarbeiter Ihres Unternehmens bereits über einschlägige Vorkenntnisse auf einem homogenen Level oder wollen Sie ganz bestimmte Inhalte kombinieren, dann ist eine speziell zusammengestellte Firmenschulung für Sie das Richtige.
Ausgewählte Seminare bietet CADFEM mit identischen Inhalten auch als Learning on Demand an, andere Themen können Sie ausschließlich als Online-Schulung buchen. In allen Kursen entscheiden Sie selbst, wann, wo und in welchen Intervallen Sie sich zu Ansys fortbilden. Das neue eLearning-Angebot wurde von CADFEM gemeinsam mit der ZEIT Akademie entwickelt. Sie profitieren von der bewährten Seminarkompetenz des CADFEM Teams und unserer Referenten rund um Ansys. Alle Weiterbildungsformate sind so aufeinander abgestimmt, dass Sie Seminare und e-Learning-Kurse auch geschickt miteinander kombinieren können.
Simulation ist mehr als Software. In einer akademischen Weiterbildung zusammen mit den CADFEM Hochschulpartnern werfen Sie einen Blick hinter die Programmoberfläche. Sie lernen die Berechnungsalgorithmen kennen, benutzen analytische Methoden, um Modelle zu vereinfachen und Ergebnisse zu validieren, und verstehen den Einfluss verschiedenster Software-Parameter. Mit Ihrer Expertise werden Sie befähigt, zukünftig schnelle und zuverlässige Ergebnisse für entscheidende Fragen der Produktverbesserung zu liefern. Für eine gute Entwicklung Ihrer Fach- oder Führungskarriere empfehlen wir auf eine Kombination beider Weiterbildungsbereiche zu setzen.
Die Zusammenarbeit zwischen Praxis und Wissenschaft war und ist für CADFEM ein zentraler Aspekt in der Entwicklung des Ingenieur-Nachwuchses. Deshalb bieten wir, soweit möglich, vergünstigte Teilnahmemöglichkeiten an. Die aktuellen Konditionen finden Sie in den Seminarbeschreibungen. Kennen Sie übrigens schon die speziellen Beratungs- und Schulungsangebote für Hochschulen und Studierende?
An vielen CADFEM Veranstaltungsorten kooperieren wir mit Hotels, die Spezialpreise für unsere Schulungsgäste anbieten. Bei entsprechender Angabe in der Buchungsmaske erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung eine Hotelempfehlung. Die Buchung und Kostenübernahme erfolgen direkt beim Hotel durch Sie oder Ihr Unternehmen. Weitere Hotelempfehlungen können Sie jederzeit unter den Geschäftsstellen-Informationen einsehen.
Alle organisatorischen Fragen rund um Ihre Schulung beantwortet Ihnen Ihr Seminar-Team. Sie können uns unter seminar@cadfem.de oder telefonisch unter 08092 / 7005-564 erreichen.
Mehr Weiterbildungsmöglichkeiten
Lernen Sie auch unsere anderen CADFEM Weiterbildungsformate kennen: Alle Seminare sind so konzipiert, dass Sie jederzeit Online-Schulungen und Zertifikatskurse sinnvoll anschließen können. Aktuelle Studien belegen sogar, dass Sie mit Blended Learning, also einer gezielten Kombination von Lernen in direktem Kontakt und e-Learning, ihr Wissen besonders nachhaltig aufbauen können.
Passende Lösungen für Ihre Simulationsprojekte
Simulation ist überall, wirkt in alle Branchen und ist überall nützlich. Aber Software allein garantiert noch keinen Simulationserfolg. Deshalb bietet CADFEM alles, auf was es ankommt, aus einer Hand: Software & IT-Lösungen, Beratung, Support, Engineering und Know-how-Transfer – immer am Puls der Zeit.