
Ansys Sherlock ermöglicht die schnelle Identifikation kritischer Komponenten und unterstützt so die mechanische Auslegung von Leiterplatten.
Ansys Sherlock: Zuverlässigkeitsbetrachtung von Elektronikbaugruppen
Je früher feststeht, dass ein Elektronikbaugruppe die Anforderungen erfüllt, desto besser. Ansys Sherlock ist ein Software-Werkzeug für die schnelle Vorausabschätzung von Zuverlässigkeit und Lebensdauer der späteren Leiterplatte. Dabei steht nicht eine konstant angenommene Fehlerrate, sondern explizit die Spätausfallphase im Fokus. Entdecken Sie die mechanische Auslegung von Leiterplatten auf einem neuen Level!
Mit Ansys Sherlock-Simulationen den Entwurf elektronischer Hardware optimieren
Ansys Sherlock ist das einzige physikbasierte Werkzeug zur Vorhersage der Zuverlässigkeit von Elektronikbaugruppen. Denn ganz gleich ob sie bei der Elektrifizierung, Elektromobilität oder im Bereich IoT zum Einsatz kommen, die Erfüllung der Anforderungen an Lebensdauer und Verlässlichkeit sind fundamental.
Passende Lösungen für Ihre Simulationsprojekte
Simulation ist überall, wirkt in alle Branchen und ist überall nützlich. Aber Software allein garantiert noch keinen Simulationserfolg. Deshalb bietet CADFEM alles, auf was es ankommt, aus einer Hand: Software & IT-Lösungen, Beratung, Support, Engineering und Know-how-Transfer – immer am Puls der Zeit.