Schraubenberechnung und Nachweis gemäß VDI 2230 mit Bolt Assessment inside Ansys
Bolt Assessment inside Ansys – die komplette Welt der Schrauben sicher berechnen
Schrauben verbinden Bauteile und müssen ihren Belastungen verlässlich standhalten. In der Regel über lange Zeit und mit wechselnden Belastungen. Bolt Assessment inside Ansys bewertet sämtliche Lastfälle und findet kritische Belastungen in den Schraubenverbindungen. Berechnung und Nachweis erfolgt automatisiert, schnell und komfortabel gemäß VDI 2230.
Highlights im Überblick
- automatisierte Nachweisführung für Schrauben nach VDI 2230
- Ermittlung der Sicherheitsfaktoren für den statischen und dynamischen Festigkeitsnachweis sowie gegen Gleiten und Überschreiten der Flächenpressung
- automatische Bestimmung kritischer Lastfall-Kombinationen und Lastfälle
- Visualisierung der kritischen Schrauben für alle Sicherheitsfaktoren
- integrierter Zugriff auf die Schraubenbibliothek von KISSsoft
- Erstellung eines Prüfberichts zu jeder Schraube erfolgt automatisch
- Automatische Berechnungen von Schrauben nach Modellklasse II (Balkenelemente) und Modellklasse III (Volumenkörper)
Bolt Assessment inside Ansys: Sicher verschrauben – automatisierte Schraubenbewertung nach VDI 2230
Stabile Verbindungen entscheiden über Qualität und Zuverlässigkeit von Strukturen und Bauteilen. Schrauben leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit und Haltbarkeit bei unterschiedlichen Lastfall-Kombinationen. Mit Bolt Assessment inside Ansys erhalten Sie das optimale Tool zur Simulation und Prüfung Ihrer Schraubenverbindungen – perfekt integriert in Ansys Workbench.
Produkt Highlights
- automatische Berechnungen von Schrauben
- schnelle Bestimmung von kritischen Schraubenverbindungen
- Bewertung der statischen und dynamischen Festigkeit nach VDI 2230
- hoher Automatisierungsgrad zur effizienten und zuverlässigen Bewertung einer großen Anzahl von Schrauben auch in komplexen Baugruppen
- automatisch erzeugte KISSsoft- Berichte druckfertig abgespeichert – für jede Schraube
- 10x schnellere Auswertung der Schraubenresultate
- neue Dropdown-Knöpfe in Mechanical, die das Einfügen von bestimmten Sicherheitsfaktoren vereinfacht.
- Modellklasse 2 (Beams): Schrauben bestehend aus mehrere zusammengefügten Linienkörpern können genutzt werden, auch wenn die Linienkörper unterschiedliche Richtungen haben
Bitte beachten Sie auch die Informationen zu den Update-Webinaren auf der Produktseite.
- Migration auf die neue KISSsoft Version (2019)
- Schraubennachweis jetzt auch für Modellklasse II: Die Modellierung der Schraube erfolgt hierbei als Linienkörper. Im Vergleich zur Modellierung als Volumenkörper (Modellklasse III) reduziert sich damit die Anzahl der Elemente in der Berechnung. Vor allem bei Modellen mit sehr vielen Schrauben kann damit die Rechenzeit sehr stark reduziert werden. (Hinweis: Diese Funktion ist beim Upgrade von der Version 2019 mit einem Aufpreis verbunden)
- Vereinfachung der Lizenzierung durch zentrale Lizenzverwaltung
Webinare zu Bolt Assessment inside Ansys
Schraubennachweise sind in der Praxis aufwändig und führen immer wieder zu Fragen bei der Umsetzung. Anhand des CADFEM Softwaremoduls Bolt Assessment inside Ansys zeigen wir Ihnen, wie Sie Schrauben modellieren und die notwendigen Eingaben machen, um VDI 2230 konform auszuwerten.
Simulation von Schraubenverbindungen nach VDI 2230
Das Seminar für Entwickler, Konstrukteure und Berechner, die für die Festigkeit von Schraubverbindungen verantwortlich sind, den Festigkeitsnachweis nach der international anerkannten Richtlinie VDI 2230 führen möchten und hierbei auch die Vorteile der Finite Element Methode nutzen wollen.
Passende Lösungen für Ihre Simulationsprojekte
Simulation ist überall, wirkt in alle Branchen und ist überall nützlich. Aber Software allein garantiert noch keinen Simulationserfolg. Deshalb bietet CADFEM alles, auf was es ankommt, aus einer Hand: Software & IT-Lösungen, Beratung, Support, Engineering und Know-how-Transfer – immer am Puls der Zeit.