Workshop-Woche & Prüfung zum Simulation Professional Strukturmechanik
Wissen festigen, Lösungsansätze diskutieren, Analysekonzept erarbeiten, Qualifikation bestätigen


Die Workshop-Woche bietet wertvollen Austausch mit Teilnehmenden und erfahrenen ReferentInnen. Inklusive Abschlussprüfung: bestätigtes Qualifikationslevel mit Zertifikat.
In der Workshop-Woche intensivieren Sie Ihr Wissen aus den Seminaren. In kleinen Gruppen diskutieren Sie verschiedene Lösungsansätze und erhalten die Sicherheit, unterschiedliche Ingenieuraufgaben zu analysieren und mittels Simulation zu lösen. Die Workshop-Aufgaben ...
Teilnehmerdaten
Zusätzliche Angaben
Kommentar
Unser Angebot im Detail
Intensivieren Sie Ihr Wissen aus den Seminaren in kleinen Gruppen, diskutieren Sie verschiedene Lösungsansätze und erhalten Sie die Sicherheit, unterschiedliche Ingenieuraufgaben zu analysieren und mittels Simulation zu lösen. In einer intensiven 4 1/2-tägigen Workshop-Woche im CADFEM Schulungszentrum in Grafing profitieren Sie vom Austausch mit anderen TeilnehmerInnen sowie unseren erfahrenen ReferentInnen.
Organisatorische Informationen
- 13.11.2023: 12.00 - 17.00 Uhr (Start mit gemeinsamem Mittagessen)
- 14. - 17.11.2023: 9:00 - 17.00 Uhr
- Workshop-Sprache: Deutsch
Inhalte & Agenda der Workshops
TAG 2: Beschleunigung der Simulation durch Modellvereinfachungen
- Ingenieur vs. HPC: Was ist am Ende schneller?
- Muss es immer die komplette Geometrie sein und wie vernetzt man sinnvoll?
- Vereinfachungsmöglichkeiten für Maschinenelemente wie Federn, Schrauben und Lager
- Wann können Körper durch Balken, Schalen oder Massepunkte ersetzt werden?
- Muss es immer der nichtlineare Kontakt sein?
- Praktische Aufgabe: Analyse eines Fliehkraftreglers
TAG 3: Belastbare Spannungsergebnisse zur Bauteilauslegung
- Gibt es noch was anderes als die Von-Mises-Spannung? Wenn ja, wo braucht man das?
- Singularitäten: Wo tauchen sie auf? Wie kann man trotzdem an diesen Stellen auswerten?
- Hotspots und Möglichkeiten der Netzstudie
- Praktische Aufgabe: Spannungsnachweis an einer Traktorachse
TAG 4: Robuste Definition nichtlinearer Analysen
- Simulation von Umformungen mit Plastizitätsmodellen
- Angstgegner O-Ring? Nicht mit den richtigen Materialmodellen und Elementen!
- Welche Kontakteinstellungen bewähren sich bei welcher Anwendung?
- Analyseeinstellungen für ein robustes und schnelles Konvergenzverhalten
- Praktische Aufgabe: Umformsimulation eines Fittings
Voraussetzungen zur Teilnahme an der Workshop-Woche mit abschließender Prüfung
- Abschluss aller Pflichtseminare sowie mindestens eines Wahlpflichtseminars in den letzten 24 Monaten
- Sie weisen praktische Erfahrung mit Ansys auf und haben bereits eigene Projekte damit durchgeführt
- Detaillierte Informationen erhalten Sie weiter unten bzw. gerne auch auf persönliche Beratung.
- Transparenter Prüfungsmodus mit praktischer Aufgabe und anschließender mündlicher Prüfung in Form eines Expertengesprächs
- 90 Minuten praktische Aufgabe
- 20 - 30 Minuten Expertengespräch (geprüft werden die Inhalte der Pflichtmodule)
- Die Prüfung findet am letzten Tag der Workshop-Woche statt
- Bestätigtes Qualifikationslevel mit Zertifikat
- Workshop-Woche und Prüfung: 3.750,00 EUR zzgl. MwSt. Dies erwerben Sie durch den Kauf des vorliegenden Produkts „Workshop-Woche & Prüfung zum Simulation Professional Strukturmechanik“ über diese Website.
- Die Gebühren für die Pflicht- und Wahlseminare sind separat zur Workshop-Woche und Prüfungsgebühr zu bezahlen.
- Unsere Empfehlung: Profitieren Sie beim Besuch der Pflicht- und Wahlpflichtseminare von den Kostenvorteilen der CADFEM Seminar Flatrate
Die folgenden drei Schulungen bilden den Pflicht-Teil des Zertifikatslehrgangs. Maximal flexibel können Sie alle Themen sowohl als eLearning, als auch Live-Online-Seminar oder Präsenzveranstaltung besuchen. Mit dem Grundlagen-Seminar setzen Sie die wichtige Basis für ein fundiertes Verständnis aller Ihrer zukünftigen strukturmechanischen Simulationen mit Ansys Mechanical. Darauffolgend vermitteln Aufbau-Schulungen zur Kontaktmodellierung und Nichtlinearitäten mit Ansys Mechanical ein Verständnis für lineare und nichtlineare Kontakte sowie Konvergenzverhalten.
Die Inhalte der Pflichtseminare sind prüfungsrelevant.
- Der Besuch der Schulungen erfolgt im Rahmen unseres regulären Seminar -und eLearning-Programmes.
- Wählen Sie Ihr bevorzugtes Schulungsformat: Live-Online-Seminar, Präsenzveranstaltung oder eLearning.
- Alle Termine sowie die Möglichkeit zur Anmeldung, finden Sie auf den jeweiligen Schulungs-Seiten in unserem Shop.
Zusätzlich zu den Pflichtseminaren ist die Teilnahme an mindestens einem der folgenden Wahlpflichtseminare verpflichtend.
Die Inhalte der Wahlpflichtseminare sind nicht prüfungsrelevant.
- Der Besuch der Schulungen erfolgt im Rahmen unseres regulären Seminar -und eLearning-Programmes.
- Wählen Sie Ihr bevorzugtes Schulungsformat: Live-Online-Seminar, Präsenzveranstaltung oder eLearning
- Alle Termine sowie die Möglichkeit zur Anmeldung, finden Sie auf den jeweiligen Schulungs-Seiten in unserem Shop.
Veranstaltungsort Workshop-Woche
CADFEM Germany GmbH
Am Schammacher Feld 37
85567 Grafing b. München
Informationen zu Anreise und Hotels