FKM inside Ansys – Festigkeitsnachweis schnell und einfach!
Die Dimensionierung eines Bauteils oder einer Schweißnaht lässt sich bereits in der Konstruktionsphase überprüfen. Mit FKM inside Ansys wird ein automatisierter Betriebs- oder Dauerfestigkeitsnachweis für mechanisch beanspruchte Bauteile nach FKM-Richtlinie in kürzester Zeit ermöglicht. Die abschließende Berichtserstellung umfasst die vollständige Darstellung verwendeter Nachweisparameter.
Highlights im Überblick
- Festigkeitsnachweis nach FKM-Richtlinie für beliebig komplexe Volumenbauteile
- vollflächiger Festigkeitsnachweis für schnelles und sicheres Auffinden von kritisch beanspruchten Stellen
- Identifikation kritischer Lastfälle durch einfache Lastfallkombination
- Direkte Ergebnisdarstellung des FKM-Auslastungsgrades am FE-Modell in Ansys
- Automatische Berichtserstellung über die kritisch beanspruchten Stellen
- Hoher Zeitgewinn durch einfache Nutzerführung
- Festigkeitsnachweis von Schweißnähten
Schnelle Festigkeitsbewertung mit richtlinienkonformem Nachweis gemäß FKM-Standard
Entwicklungszeit ist teuer und Zeitersparnis ein Wettbewerbsvorteil. Der Einsatz von FKM inside Ansys reduziert die Rechenzeit für Festigkeitsbewertungen auch komplexer Szenarien auf ein Minimum. Das Modul bietet Entwicklungs- und Fertigungsunternehmen im Maschinenbau die Sicherheit, mit einem richtlinienkonformen Festigkeitsnachweis ihre eigenen Produkte zuverlässig und schnell belastungssicher auszulegen.
WB/FKM
WB/FKM Weld
WB RIFEST
In Ansys Workbench integrierter, vollflächiger richtlinien-konformer Festigkeitsnachweis von nicht geschweißten Volumenbauteilen nach FKM
Die Bewertung von Spannungsergebnissen, insbesondere bei zyklischen Belastungen ist eine wiederkehrende Aufgabe in der FEM. Die FKM-Richtlinie „Rechnerischer Festigkeits-nachweis für Maschinenbauteile“ beschreibt einen statischen Festigkeitsnachweis sowie einen zyklischen Betriebs- bzw. Dauerfestigkeitsnachweis. Mit WB/FKM wird die Bewertung der FEM-Ergebnisse deutlich erleichtert.
Feature Highlights
- vollständige Integration in Ansys Workbench erlaubt eine schnelle und einfache Definition der Nachweisparameter.
- schnelles und sicheres Auffinden von kritisch beanspruchten Stellen durch vollflächigen Nachweis
- Visualisierung des Auslastungsgrads erleichtert die Ergebnisinterpretation
In Ansys Workbench integrierter richtlinienkonformer Festigkeitsnachweis von Schweißnähten an Schalen- und Volumenstrukturen nach FKM
Die Betriebsfestigkeitsbewertung nach FKM für geschweißte Schalen- und Volumenstrukturen zur Ermittlung von Nennspannungen und Strukturspannungen.
Feature Highlights
- vollständige Integration in Ansys Workbench erlaubt eine schnelle und einfache Definition der Nachweisparameter.
- Unterstützung des Anwenders bei der Suche und Definition der Schweißnähte
- Erleichterte Ergebnispräsentation durch Visualisierung des Auslastungsgrads
- Einsatz des Strukturspannungskonzeptes bei Nachweis von Volumenstrukturen
In Ansys Workbench integrierter Festigkeitsnachweis an Nachweisstellen für nicht geschweißte und geschweißte Bauteile nach FKM.
Das Modul WB RIFEST ermöglicht bei der Bauteilbeanspruchungsanalyse verschiedene Ermüdungsfestigkeitsnachweise. Es bietet die Möglichkeit, schnelle und unkomplizierte Parameterstudien, wie z. B. Variation der Werkstoffauswahl, Schweißnahtkerbfallauswahl oder Oberflächenbehandlung durchzuführen und so den Nachweisprozess zu beschleunigen.
Feature Highlights
- Ermüdungsfestigkeitsnachweis als Dauer- oder Betriebsfestigkeitsnachweis inkl. erforderlichem statischem Festigkeitsnachweis
- Festigkeitsnachweis für einzelne Nachweispunkte auf Basis vorliegender örtlicher elastischer Spannungen (z. B. aus FEM-Berechnungen oder DMS-Messungen)
- umfangreiche Datenbank für geschweißte und nicht geschweißte Maschinenbauteile: Walzstahl, Eisengusswerkstoffe, Aluminiumwerkstoffe (inkl. Werkstoffkennwerten)
- normale und erhöhte Temperatur