
Fluid-Struktur-Interaktion mit Ansys CFD und Mechanical
Erlernen Sie Ein- und Zwei-Wege-FSI, um Ventile, Kolbenkinematik und Fluidkühlung realitätsnah zu analysieren und optimale Kopplungsmethoden auszuwählen.
eLearning
Level

Fortgeschrittene explizite Strukturmechanik mit LS-DYNA
In diesem Seminar lernen Sie die besten Modellierungsmöglichkeiten für explizite Simulationen mit Kontakten, nichtlinearen Materialien und Versagen kennen.
Seminar
Level

Geometriebearbeitung mit Ansys Discovery
Egal ob Sie mit Ansys Discovery oder Ansys SpaceClaim arbeiten: In dieser Schulung lernen Sie alles Wichtige zur Modellierung für Ansys.
Seminar
eLearning
Level

Geräusche elektrischer Antriebe simulieren
Im Seminar erlernen Sie die Berechnung der elektromagnetisch verursachten Vibration und Schallemission von Elektromotoren mit Ansys-Werkzeugen.
Seminar
Level

HF-Simulation mit Ansys HFSS
In diesem Seminar lernen Sie, hochfrequente elektromagnetische 3D-Feldsimulationen mit Ansys HFSS sicher durchzuführen.
Seminar
eLearning
Level

Hochwertige CFD-Rechennetze erzeugen mit ICEM CFD Hexa
Gute Rechennetze sind kein Hex(en)werk - Ansys ICEM CFD Hexa, das Werkzeug für hohe Genauigkeitsanforderungen.
Seminar
Level

Hydrodynamische Simulation mit Ansys AQWA
Wellen-, Strom- und Windbelastungen von Seefahrzeugen und Offshore-Anlagen in der Entwicklungsphase berechnen.
Seminar
Level

Induktive Wärmebehandlungsprozesse durch Simulation auslegen
Der physikalische Rund-Um-Schlag: Elektromagnetik, Thermik und Mechanik bei induktiver Wärmebehandlung
Seminar
Level

KI für Ingenieure in Simulation und Produktentwicklung
Lernen Sie was hinter aktuellen KI-Technologien steckt, welche Trends es gibt und wie Sie KI bei Ihren Simulationsaufgaben anwenden können.
eLearning
Level

Klebeverbindungen effektiv und praxisnah simulieren
Lernen Sie im Seminar die Technologie des Klebens aus der Praxis und das Simulationswissen für die Auslegung sicherer Verbindungen kennen.
Seminar
Level

Kompaktwissen E-Motoren
Erwerben Sie fundierte Kenntnisse zum Aufbau, der Wirkungsweise und den Einsatzbereichen typischer elektrischer Motorentypen.
Seminar
Level

Kompaktwissen Finite-Elemente-Simulation
Frischen Sie Ihr Wissen der Technischen Mechanik auf und lernen die grundlegenden Prinzipien der FEM an zahlreichen Beispielen kennen.
Seminar
Level
Warum Weiterbildung bei CADFEM?
Als Weiterbildungsanbieter Nr. 1 für praxisorientiertes CAE hat CADFEM für jedes Simulationsthema ein passendes Schulungsangebot. In über 110 Seminaren & eLearnings zu Strukturmechanik, Strömungsmechanik, Elektromagnetik und vielen weiteren Simulationstrends vermitteln wir Know-how für jedes Niveau. Flexibel in Format und Bezahlung, stehen Sie und Ihr Lernerfolg im Mittelpunkt.
Ob Sie neu in die Welt der Simulation einsteigen oder bereits erfahrener FEM-Anwender sind – die CADFEM Lernfelder bieten Ihnen einen klaren Überblick über unser vielseitiges Schulungsangebot. Finden Sie genau die Seminare, eLearnings, Let's Simulates oder Intensiv-Workshops, die zu Ihren Fachgebieten passen, und bringen Sie Ihre Fähigkeiten gezielt auf das nächste Level.
Auch für Personalverantwortliche sind die CADFEM Lernfelder eine wertvolle Unterstützung: Planen Sie den systematischen Aufbau von Simulationskompetenz in Ihrem Unternehmen – praxisnah, effizient und passgenau.
CADFEM Seminar-Flatrate
All you can learn: 1x bezahlen, 365 Tage Weiterbildung nutzen mit der CADFEM Seminar-Flatrate
Ihr unbürokratischer Zugang zu hochwertigen eLearning-Kursen, „Let's Simulate“-Expertengesprächen und Schulungen zu über 110 Simulationsthemen.
Mit Pro, Premium & Enterprise wählen Sie das Paket, das am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.
Entlasten Sie Ihr Budget mit attraktiven Einstiegspreisen und sehr günstigen Konditionen für die Fortführung ab Jahr 2.
Multi-User-Rabatte bereits ab 2 Personen.
Ihr Ansprechpartner
Für jegliche Fragen oder individuelle Angebote stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Ich freue mich auf Ihre Nachricht oder ein Gespräch mit Ihnen!
📅 Unverbindliches Beratungsgespräch buchen
Antworten auf zahlreiche Fragen zu unseren Seminaren & eLearnings finden Sie auch auf der FAQ-Seite.