Liebherr
Das breite Spektrum der 13 Produktsegmente von Liebherr steht für jahrzehntelange Erfahrung und ausgeprägtes Expertenwissen. Bei Simulationen setzen die Verantwortlichen in verschiedensten Sparten auf Ansys und CADFEM.
Die dezentral organisierte Firmengruppe Liebherr umfasst 13 Produktsegmente und beschäftigt fast 50.000 Mitarbeiter weltweit. Oberstes Führungsorgan ist ein Gesellschaftergremium, dem ausschließlich Mitglieder der Familie Liebherr angehören.
Die Firmengruppe Liebherr ist ein familiengeführtes Technologieunternehmen mit einem breit diversifizierten Produktprogramm, das insgesamt 13 Produktsegmente umfasst. Der kreative Austausch zwischen den Segmenten fördert die Entwicklung von Innovationen und visionären Technologien, von faszinierenden Produkten und von Dienstleistungen, die einen wirklichen Unterschied machen. Mit all seinen Lösungen strebt Liebherr danach, seine Kunden zu begeistern. Dabei werden die Grenzen des bisher Machbaren immer wieder neu definiert, sodass Liebherr häufig auch zum technologischen Fortschritt beiträgt.
Die Liebherr-Firmengruppe, Ansys und CADFEM haben im Bereich der technischen Simulation im Entwicklungs- und Konstruktionsprozess eine sehr lange und sehr erfolgreiche gemeinsame Geschichte: Ansys entwickelt die Software, CADFEM stattet die Anwender mit ihr und allen begleitenden Services – Schulung, Support, Consulting, IT - aus und Liebherr-Ingenieure setzen sie professionell ein. Seit über 30 Jahren.
Das Bekenntnis zur Simulation und zu Ansys spiegelt sich in einem mehrjährigen Rahmenvertrag mit Ansys und CADFEM wider. Software-Engpässe gehören der Vergangenheit an. Die großen, simulationserfahrenen Standorte können ihre Anwendungen unkompliziert intensivieren, eventuelle Hürden für neue Einsatzgebiete, z.B. ausgereizte Software-Budgets, sind gefallen. Bei den jungen und stark wachsenden Standorten im In- und Ausland lag und liegt der Fokus auf dem Ausbau der Fertigungskapazitäten, damit Kunden schnellstmöglich produktiv werden können. Daher waren die finanziellen Möglichkeiten für Entwicklungswerkzeuge an diesen Standorten begrenzt. Der zentrale Lizenzpool eröffnet ihnen neue Spielräume, die auch genutzt werden.
Auch die Liebherr-weit gültige Seminar-Flatrate beim Ansys-Spezialisten CADFEM. wird rege genutzt – von Einsteigern in die Simulation genauso wie von erfahrenen Anwendern, die sich neue Einsatzbereiche erschließen.
Wolfgang Mansk, Teamleiter PLM Innovation Services, LiebherrWir haben hoch motivierte Ingenieure, die sich weiterbilden wollen“, betont Wolfgang Mansk. „Mit der Ausweitung des Simulationseinsatzes wird sich auch die Expertise der Ingenieure immer weiter ausdifferenzieren und dafür ist die entsprechende Weiterbildung erforderlich. Mit der Seminar-Flatrate von CADFEM erhalten alle Interessierten einen sehr einfachen und dauerhaften Zugang zu neuem Wissen.
